Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#631 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Magdalena61 » Mi 29. Jan 2014, 11:49

Hemul hat geschrieben:Wie Gott die Sache gehändelt hätte wenn Adam Evas Angebot von der Frucht zu essen abgelehnt hätte weiß man nicht genau. Ob er
dann zwei Frauen gehabt hätte, eine Ungehorsame u. eine Gehorsame wage ich zu bezweifeln. Aber eins weiß ich ganz genau. Einmal, dass Eva gem. 1.Mose 3:1-4 vorsätzlich wider besseres Wissen gegen Gottes Gebot handelte, u. die Folgen ihres Ungehorsams auch ganz genau kannte:
1 Die Schlange war listiger als all die Tiere, die Jahwe, Gott, gemacht hatte. Sie fragte die Frau: "Hat Gott wirklich gesagt, dass ihr von keinem Baum im Garten essen dürft?" 2 "Natürlich essen wir von den Früchten", entgegnete die Frau, 3 "nur von den Früchten des Baumes in der Mitte des Gartens hat Gott gesagt: 'Davon dürft ihr nicht essen - sie nicht einmal berühren - sonst müsst ihr sterben.
Aber Gott hat nicht Eva, sondern Adam ausgeschimpft... und den Erdboden um seinetwillen verflucht, nicht um Evas willen (Vers 17)... denkst du etwa, Gott hat sich geirrt?
1. Mose 3, 6 (SLT):... und sie nahm von seiner Frucht und aß, und sie gab davon auch ihrem Mann, der bei ihr war, und er aß.
Weiß man denn, was Adam seiner Gesellschafterin erzählt hatte? WER hat das Gebot Gottes verdreht und "ergänzt"?

Wenn Adam das Gebot wörtlich weitergegeben hätte, wäre Eva ebenfalls zu 100 % dran gewesen, nach ihrer Übertretung... aber vielleicht wurde ihr der Text von Adam ja wirklich so übermittelt, wie sie ihn der Schlange gegenüber wiederholt hat.

*falsche Zöpfe abschneide oder zumindest in Frage stelle* :?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#632 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Mi 29. Jan 2014, 12:48

Magdalena61 hat geschrieben: Aber Gott hat nicht Eva, sondern Adam ausgeschimpft... und den Erdboden um seinetwillen verflucht, nicht um Evas willen (Vers 17)... denkst du etwa, Gott hat sich geirrt?
Wenn Adam das Gebot wörtlich weitergegeben hätte, wäre Eva ebenfalls zu 100 % dran gewesen, nach ihrer Übertretung... aber vielleicht wurde ihr der Text von Adam ja wirklich so übermittelt, wie sie ihn der Schlange gegenüber wiederholt hat.
*falsche Zöpfe abschneide oder zumindest in Frage stelle* :?
LG
Werte Magda!
Gott hat Eva nicht nur ausgeschimpft sie ist auch gem. 1.Mose 3:12+13,16 sofort "dran" gewesen:
fragte Gott. "Hast du etwa von dem verbotenen Baum gegessen?" 12 Der Mensch erwiderte: "Die Frau, die du mir zur Seite gestellt hast, gab mir etwas davon; da habe ich gegessen." 13 "Was hast du da getan?", fragte Jahwe, Gott, die Frau. "Die Schlange hat mich verführt", entgegnete sie.
16 Zur Frau sprach er: "Ich mache dir viele Beschwerden und lasse deine Schwangerschaften zahlreich sein. / Mit Schmerzen wirst du Kinder gebären. / Deinem Mann wirst du befehlen wollen, / doch er wird über dich herrschen
Satan hat schließlich Eva u. nicht Adam verführt, nachzulesen in 1.Korinther 11:3 u. 1.Timotheus 2:14,
3 Ich fürchte nur, dass eure Gedanken genauso von der aufrichtigen Hingabe an Christus abkommen wie Eva, die durch die Falschheit der Schlange verführt wurde.
13 Denn zuerst wurde Adam geschaffen, dann Eva. 14 Es war auch nicht Adam, der betrogen wurde. Die Frau ließ sich verführen und übertrat das Gebot.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#633 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Anton B. » Mi 29. Jan 2014, 13:15

Hemul hat geschrieben:Gott hat Eva nicht nur ausgeschimpft sie ist auch gem. 1.Mose 3:12+13,16 sofort "dran" gewesen:
Hört sich ja so an, als wenn Adam reingelegt wurde.

Aber sage mal, ist das Hemul-Privat-Exegese oder ist das im Kern ZJ-Exegese? Hat diese Auslegung für die ZJ eine irgendwie tiefere Bedeutung? Leitet sich daraus etwas wichtiges für uns bzw. die ZJ-Gemeinden ab?

Es würde mich freuen, wenn auch Ziska etwas dazu sagen könnte. Ich zumindest bin nicht in der Lage, zwischen Hemul- und ZJ-Exegese zu differenzieren.

Vielen Dank.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#634 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Mi 29. Jan 2014, 13:38

Anton B. hat geschrieben: Aber sage mal, ist das Hemul-Privat-Exegese ?
Vielen Dank.
Sag einmal was soll diese Frage? Wieso soll das meine Privat-Exegese sein? Habe ich mich hier im Thread je auf Micky-Maus oder Tante Klara bezogen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#635 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Anton B. » Mi 29. Jan 2014, 13:51

Hemul hat geschrieben:Sag einmal was soll diese Frage? Wieso soll das meine Privat-Exegese sein? Habe ich mich hier im Thread je auf Micky-Maus oder Tante Klara bezogen? :roll:
Es gibt nun mal verschiedene hermeneutische Methoden. Du bemühst eine bestimmte. Und selbst wenn zwei Personen dieselbe Methode benutzen, kommt es hin- und wieder zu unterschiedlichen Interpretationen, die sich nicht eindeutig in jeweils "richtig" oder "falsch" auflösen lassen.

Und ich meine gehört zu haben, auch bei den ZJ gäbe es eine "höhere", organisatorisch-strukturelle Instanz, die Auslegungen erarbeitet. Also irgendwie ganz ähnlich, wie bei uns Katholiken auch.

Da kann ich als Anton, wenngleich katholisch, auch persönlich zu einer ganz anderen, auch von mir gut begründeten Auslegung kommen. Ganz ohne "Micky Maus" und "Tante Klara".
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#636 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Mi 29. Jan 2014, 14:45

Anton B. hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Sag einmal was soll diese Frage? Wieso soll das meine Privat-Exegese sein? Habe ich mich hier im Thread je auf Micky-Maus oder Tante Klara bezogen? :roll:
Es gibt nun mal verschiedene hermeneutische Methoden. Du bemühst eine bestimmte. Und selbst wenn zwei Personen dieselbe Methode benutzen, kommt es hin- und wieder zu unterschiedlichen Interpretationen, die sich nicht eindeutig in jeweils "richtig" oder "falsch" auflösen lassen. Da kann ich als Anton, wenngleich katholisch, auch persönlich zu einer ganz anderen, auch von mir gut begründeten Auslegung kommen. Ganz ohne "Micky Maus" und "Tante Klara".
Werter A.!
Und warum akzeptierst du nicht einfach meine pers. "Privat-Exegese" lässt die ZJ einfach außen vor u. zeigst mir an Hand deiner katholischen Exegese, dass ich biblischen Unfug erzähle. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#637 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Mi 29. Jan 2014, 14:55

Hemul hat geschrieben: Im Gegensatz zu dir sieht Jesus den Bericht über A&E als eine historische Realität an.
So hat man damals nicht gedacht. - Jesus benutzt eine Darstellung, die damals verstanden wurde - darum geht es nicht. - Da ist kein "Gegensatz", sondern eine andere Art der Kommunikation.

Janina hat geschrieben: Seit dem Sündenfall, und das ist definitiv falsch.
Eva-Erschaffung und Sündenfall folgen UNMITTELBAR hintereinander - man sollte es als EIN Motiv sehen.

Mit Schaffung von Eva wird das Mensch-Sein dualistisch/dialektisch. - Mit dem Erkennen des Ich und Du wird das Verhältnis zu Gott dualistisch/dialektisch. - EIN Thema.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#638 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Janina » Mi 29. Jan 2014, 15:05

closs hat geschrieben:Eva-Erschaffung und Sündenfall folgen UNMITTELBAR hintereinander - man sollte es als EIN Motiv sehen.
Mit Schaffung von Eva wird das Mensch-Sein dualistisch/dialektisch. - Mit dem Erkennen des Ich und Du wird das Verhältnis zu Gott dualistisch/dialektisch. - EIN Thema.
Das gibt der Bericht alles nicht her.
Mir ist das natürlich klar, weil der "Sündenfall" einfach nur das ganz normale Erwachsenwerden des Menschen beschreibt. Erst da bemerkt ein Mann das "unbekannte Wesen Frau", wird geil und sehnsüchtig, und dann kommt auch das mit dem frei Denken und dem Selbständigwerden...

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#639 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Anton B. » Mi 29. Jan 2014, 16:26

Hemul hat geschrieben: Werter A.!
Und warum akzeptierst du nicht einfach meine pers. "Privat-Exegese" lässt die ZJ einfach außen vor u. zeigst mir an Hand deiner katholischen Exegese, dass ich biblischen Unfug erzähle. ;)
Akzeptiere ich doch. Und "Unfug" habe ich Dir weder vorgeworfen, noch vorwerfen wollen. Und ich werde diesen Ort auch nicht benutzen, um Dich, die ZJ oder von mir aus auch eben meine katholische Kirche schlecht zu machen oder gar gegeneinander auszuspielen.

Mich interessiert, ob es eine Art "verbindliche" Auslegung von Seiten der ZJ gibt und inwiefern Deine Auslegung damit korrespondiert. Für eine Antwort wäre ich weiterhin dankbar.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#640 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Mi 29. Jan 2014, 16:44

Janina hat geschrieben:Das gibt der Bericht alles nicht her.
Andersrum - welche Gedanken muss man zugrundelegen, damit der Bericht einen Sinn macht.

Janina hat geschrieben:weil der "Sündenfall" einfach nur das ganz normale Erwachsenwerden des Menschen beschreibt.
Als ersten Schritt - und dann müsste der Weg zurück in den Ursprung erkannt und somit gewollt werden: "Werdet wie die Kinder" (NICHT "seid"). - Das neugierige Kind, das in die Welt will - und das geistig erkennende Kind, das wieder aus ihr raus will.

"Last scene of all,
That ends this strange eventful history,
Is second childishness and mere oblivion,
Sans teeth, sans eyes, sans taste, sans everything."

(Shakespeare/as you like it)

Antworten