Wir "nehmen Jesus auf", indem wir an ihn glauben und unser ganzes Vertrauen auf ihn setzen. Wir glauben dem Wort Gottes, welches uns verheißt:Joh. 1,12 (Schlachter 2000): Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; 
Das Wasser des Lebens ist umsonst. Wir müssen es nicht durch Leistung verdienen, indem wir einem bestimmten Anforderungsprofil genügen, denn das Wort Gottes sagt: Wir werden durch den Glauben gerechtfertigt, ohne Werke des Gesetzes. (Röm. 3,28).Röm. 10,9 (Schlachter 2000) : Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, daß Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet. 
Durch den Glauben erhalten wir das Recht, zu Kindern Gottes zu werden.
Gotteskinder sind ein Teil des Leibes Christi, der weltweiten Familie Gottes. Ein Familienmitglied hat jedoch nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.
Welche Pflichten erwachsen uns aus unserer Gotteskindschaft?
LG
Magdalena61/ peterma
