Wer hat dass denn dann verbrochen?Hemul hat geschrieben:Werte Magda!
Gott hat grundsätzlich nichts unreines erschaffen PUNKT-AUS!


Wieso befiehlt Gott Noah, von den reinen Tieren sieben Paare mitzunehmen und von den unreinen Tieren nur ein Paar 1. Mose 7,2?
Wer hat denn die Tiere in Kategorien eingeteilt; Noah? Oder Gott?
Wo steht denn das in der Bibel, bitte?Wenn er seinem damaligen Volk Israel verbot bestimmte Tiere zu essen wie z.B. Schweine war das zu ihrem Nutzen. Die in den Schweinen vorkommenden Trichine wären für sie damals lebensgefährlich gewesen.
Das Schwein ist und bleibt trotzdem unrein. Mit oder ohne Trichinen.Heute kann man sie vorher feststellen.
Sorry, wenn ich das nicht ganz ernst nehmeDir müsste doch eigentlich bekannt sein, was hier für Christen maßgebend und daher verbindlich ist? Wenn nicht können wir das ja einmal in Apostelgeschichte 15:28+29 gemeinsam nachlesen:28 Denn es gefällt dem Heiligen Geist und uns, euch weiter keine Last aufzuerlegen als nur diese notwendigen Dinge: 29 dass ihr euch enthaltet vom Götzenopfer und vom Blut und vom Erstickten und von Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, tut ihr recht. Lebt wohl!

Es geht doch um die Beschneidung Apg. 15,1 ! Diese und, den Sabbat zu halten ist und bleibt Pflicht für die biologischen Nachkommen Abrahams. Aber NUR für diese oder für "Fremdlinge", die das Passah mit Juden feiern wollen. 2. Mose 12.
Das ist etwas Zeremonielles, und die zum Glauben an Christus gekommenen Juden waren sich da zunächst eigentlich gar nicht so einig... ob man diese speziellen zeremoniellen Vorschriften auch den Heidenchristen aufdrücken sollte.
Um Himmels Willen, WAS hat Jesus...?Außerdem hat der Herr Jesus das mosaische Gesetz mit all seinen Vorschriften mit an den Stamm genommen.

Apg. 21,26
Was meinst du, bedeutet Apg. 15, 21?
Für wen wird das Gesetz des Mose an jedem Sabbat vorgelesen? Wenn das Gesetz außer Kraft gesetzt wurde, warum sollte man es dann noch vorlesen und lehren?
LG