closs hat geschrieben: Ist mir wirklich zu viel Arbeit
. . . . schade..

..zu wenig Zeit, oder keine Lust..?
closs hat geschrieben: Ist mir wirklich zu viel Arbeit
Zu anstrengend und überfordernd - das ist so, als würde man einen Physiker bitten, die Relativitäts-Theorie vorzurechnen. - Das, was rauskommt, ist relativ schnell gesagt (und wurde hier auch schon xmal gesagt) - aber die haarkleine Herleitung ist in einem Thread schwer machbar und - wie gesagt - anstrengend bis überfordernd - zumal wir es ja mit Falsifizierungs-Profis zu tun haben, die eher die Splitter im Auge sehen als die Balken.Vitella hat geschrieben:..zu wenig Zeit, oder keine Lust..?
closs hat geschrieben: Wenn Du interessiert bist, kann ich Dir per PN eine Ausarbeitung über gut 60 Seiten schicken (die Hälfte davon Herleitung).
closs hat geschrieben:Als Ideologie darf er das auch - aber er ist keine Wissenschaft mehr.sven23 hat geschrieben:Scientismus betrachtet doch lediglich Aussagen, die sich nicht naturwissenschaftlich begründen lassen
Auch Theologie und Philologie ist Wissenschaft - Du meinst "Naturwissenschaft". - Im Englischen ist das einfacher - da unterscheidet man die Wissenschaften in "Science" und "Arts".sven23 hat geschrieben: Echte Wissenschaft kann und darf sich nicht mit Metaphysik beschäftigen
Theologie ist keine Wissenschaft, denn sie folgt nicht den Grundlagen. Die Existenz Gottes wird gesetzt, dadurch kann sie danach nicht mehr ergebnisoffen forschen.closs hat geschrieben:Auch Theologie und Philologie ist Wissenschaft - Du meinst "Naturwissenschaft". - Im Englischen ist das einfacher - da unterscheidet man die Wissenschaften in "Science" und "Arts".
Diesbezüglich gab es (spätestens) in der 2. Hälfte des 19. Jh. einen Streit (Dilthey), der noch nicht beendet zu sein scheint.Pluto hat geschrieben:Theologie ist keine Wissenschaft, denn sie folgt nicht den Grundlagen.
closs hat geschrieben:Auch Theologie und Philologie ist Wissenschaft - Du meinst "Naturwissenschaft". - Im Englischen ist das einfacher - da unterscheidet man die Wissenschaften in "Science" und "Arts".
Dann sage einfach "Naturwissenschaft" - dann bist Du auf der sicheren Seite.sven23 hat geschrieben:Deshalb sprach ich ja auch von echter Wissenschaft.
Diese Frage der Namensgebung ist natürlich eine bewusste Provokation, aber letztlich unerheblich und gleichgültig. Ob man das nun "echte Wissenschaft" oder "Naturwissenschaft" nennt, ist egal.sven23 hat geschrieben: Deshalb sprach ich ja auch von echter Wissenschaft.