Du versuchst doch tatsächlich Wortklauberei zu treiben an dem Begriff "Schöpfung"!CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Mi 21. Jul 2021, 11:32 Unter der Prämisse, dass es keinen "höheren kreativen Gestalter" als den Menschen gibt, ist es wenig sinnvoll die Welt als "Schöpfung" zu bezeichnen,
Das bringt's nicht.
Denn Der Begriff "Schöpfung"
Gilt gemäß Wörterbüchern und Sprachschatz auch für menschliche Kreationen.
Du versuchst den Kreationen von Menschen den aller höchsten Stellenwert beizumessen,
obwohl der Mensch selbst eine späte Kreatur der kreativen Natur ist.
Sicherlich ist die über dem Menschen stehende gestaltende, kreative Intelligenz
von Religionisten derart in den Schmutz gezogen worden, dass man sich (von diesem Zerrbild) angeekelt abwendet lieber zum Atheismus.
Da wäre ich auch Atheist, wenn nur ein Fünkchen Wahrheit an den abstoßenden Hirngespinsten der Religionisten dran wäre.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Damit schwenken wir auch ins uralte Gedankengut der Philosophen, die uns alle Entitäten als Hirngespinste weismachen wollen.
Aber die Entwertung vom Denken, Wahrnehmen gilt dann genau so diesen Gehirnakrobaten.
Ich bin 87 und brauchte lange, um endlich auch den Gehirnakrobaten das Wasser zu reichen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Noch Einwände CLS ?