Ach so, das ist mir neu, dass ich jemand beleidigt hätte.
Nun hoffe ich, dass es hier vernünftig weitergeht. Du musst Dich ja nicht einmischen, wenn Du keine fremden Meinungen verträgst.
So hoffe ich, dass du dich nun an die entsprechenden Themen hältst, Aufforderungen beachtest - und deine Glaubensinhalte nicht überall querbeet verteilst, sondern an jenen Orten zur Diskussion stellst, die dafür gedacht sind.
Ich werde das so tun, wie ich es für richtig halte. Meinetwegen kannst Du mich sofort und für immer sperren. Aber Deinen Zirkus mache ich nicht mit. Wenn das Ganze lebendig ist, oder ich auch diese Auffassung vetrete, dann kann ich überall mit den entsprechenden Inhalten darauf hinweisen.Scrypton hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 11:46So hoffe ich, dass du dich nun an die entsprechenden Themen hältst, Aufforderungen beachtest - und deine Glaubensinhalte nicht überall querbeet verteilst, sondern an jenen Orten zur Diskussion stellst, die dafür gedacht sind.
Ist ja alles nichts Neues unter der Sonne, du wurdest oft genug aufgeklärt.
So das den Vorgaben entspricht kannst du das gerne tun; andernfalls eben nicht. Du entscheidest hier nichts.
Nein, kannst du nicht - das wurde dir mehrmals erörtert.
Danke für die Erklärung. Ich schreibe dir später noch mal.
Mein jüngerer Sohn ist auf dem Autismus-Spektrum; ohne Offenheit/ Akzeptanz würde ich mit ihm nicht weit kommen. Man lernt immer was dazu. Der ist heute übrigens 5 geworden und ich bin gerade dabei, seinen Geburtstagstisch vorzubereiten.
Ich finde, eine Sperre sollte die allerletzte Möglichkeit sein. Bitte an das Thema des jeweiligen Fadens halten. Für den Ersteller, und die anderen, kann es echt nervig sein, wenn es off topic wird.
Na ich sicher nicht, aber die welche dran glauben betrachten es sogar als Wissenschaft. Daher muss man das trennen in gottgewollte und gottlose Wissenschaft und es gibt auch nocht eine dritte Forn, die Gott zwar nicht ausdrücklich verbietet, aber nutzlos für unser Leben ist, das ist dann die sinnlose Wissenschaft.
Das ist ein Irrtum. Denn das Wissen das wir dazu erworben haben, ist uns ja durch die Forschung geoffenbart worden. Ich sehe das so: Nicht wir entdecken dabei die Geheimnisse der Natur, sondern Gott lässt uns zu seiner Zeit immer etwas entdecken, was auch von Nutzen sein kann.
Damals hat sich "Gott" ja nur seinem "auserwählten Volk" offenbart und die übrige damalige Weltbevölkerung quasi ausgegrenzt von der Chance, durch An-Ihn-glauben ins Paradies zu kommen. Was hat ihn nun dazu bewogen, dass er Gottlose und Andersgläubige auch "die Geheimnisse der Natur" entdecken lässt?Helmuth hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 12:36Das ist ein Irrtum. Denn das Wissen das wir dazu erworben haben, ist uns ja durch die Forschung geoffenbart worden. Ich sehe das so: Nicht wir entdecken dabei wir entdecken dabei die Geheimnisse der Natur, sondern Gott lässt uns zu seiner Zeit immer etwas entdecken, was auch von Nutzen sein kann....
Ruth hat geschrieben: ↑So 16. Mai 2021, 13:16Ich war früher der Meinung, jeder könne über den Glauben Dinge aus der "unsichtbaren Welt" erleben, wenn man es zulassen würde. Eine meiner wichtigen Erfahrungen im Austausch mit Nicht-Glaubenden war diese, dass ich erkannte, dass es tatsächlich Menschen gibt, die nicht in diese Sphäre hinein finden KÖNNEN ... selbst wenn sie es wollen. Für mich ist das, wenn ich ÜBER deren Nichtkönnen reden/schreiben würde, ein Mangel derjenigen, die es eben nicht können. Ich finde es dann schade und habe sogar ein wenig Mitleid mit ihnen. Aber glücklicherweise wissen diese ja nicht, dass sie etwas nicht können ... und vermissen demnach auch nichts. Das ist ungefähr so, wie bei einem Blindgeborenen, der über das Sehen reden will.
Detlef hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 14:13 Damals hat sich "Gott" ja nur seinem "auserwählten Volk" offenbart und die übrige damalige Weltbevölkerung quasi ausgegrenzt von der Chance, durch An-Ihn-glauben ins Paradies zu kommen. Was hat ihn nun dazu bewogen, dass er Gottlose und Andersgläubige auch "die Geheimnisse der Natur" entdecken lässt?
Kann es sein, dass du Astrologie mit Astronomie verwechselst?Helmuth hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 12:36Na ich sicher nicht, aber die welche dran glauben betrachten es sogar als Wissenschaft. Daher muss man das trennen in gottgewollte und gottlose Wissenschaft und es gibt auch nocht eine dritte Forn, die Gott zwar nicht ausdrücklich verbietet, aber nutzlos für unser Leben ist, das ist dann die sinnlose Wissenschaft.
Zumindest in den Naturwissenschaften hat der "Hirnwichs" zu den Fortschritten geführt, von denen wir heute profitieren. Das gilt übrigens auch für die Telekommunikation.Helmuth hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 12:36 Dazu zähle ich viele Bereiche der Theologie, Philosophie und Kunst oder auch solches, wenn man z.B. die Mathmatik oder Physik ins Uferlose treibt, dass sich darüber nur noch einige wenige Hinrwichser unterhalten können, die aber der Bezug zur Realität verloren haben.
Um einen Gott, der Erkenntnisse behindert, sollte man einen möglichst großen Bogen machen.Helmuth hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 12:36Das ist ein Irrtum. Denn das Wissen das wir dazu erworben haben, ist uns ja durch die Forschung geoffenbart worden. Ich sehe das so: Nicht wir entdecken dabei die Geheimnisse der Natur, sondern Gott lässt uns zu seiner Zeit immer etwas entdecken, was auch von Nutzen sein kann.