Das weiss ich nicht. Man kann dann über etwas spannendes reden, ja.
Aber um welchen Preis? Ich kann nichts positives daran erkennen.
Es ist unheimlich. Etwas das Menschen Angst machen kann. Sie aus der
Ruhe bringen.
Hi piscator!piscator hat geschrieben: ↑Mo 3. Mai 2021, 13:21 - - -
Ich bin naturgemäß äußerst skeptisch gegenüber Erscheinungen die man nicht sofort erklären kann. Klar, allein im dunklen Keller läuft es einem schon mal kalt den Buckel runter, ich das führe ich auf die frühkindliche Konditionierung (schwarzer Mann, Kohlenklau, etc.) zurück.
Levitation oder Materialisationen habe ich noch nicht gesehen bzw. erlebt. Ich streite die Existenz einer geistigen Welt nicht generell ab, sehe das aber eher als Manifestationen eines Multiversums oder potentieller weiterer Dimensionen, die "aufgerollt" in unserem Raum-Zeit-Kontinuum existieren und gelegentlich schwache Wechselwirkungen zeigen könnten.
Frage an euch: Gibt es belastbare Nachweise für die von euch geschilderten Erscheinungen?
Das hat ich mir auch schon überlegt und immer als eine positive Möglichkeit empfunden. Wenn Gott in aller Gewalt und Herrlichkeit ständig neben Dir wäre und dann Dein Tun kommentiert: Du wärest ein Sklave. Genau wie Du sagt: Dir bleibt nichts anderes übrig. Wobei ich nicht denke, dass man an Gott als Wesen glauben muss, als es geht ihm nicht um die verpflichtende Verehrung seiner Person, sondern um unsere geistige Nähe zu seinem geistigen Sein. Also Liebe, Hilfsbereitschaft, Geduld, Toleranz, usw.
Ich glaube an übernatürliche Ereignisse weil ich sie hin und wieder erlebe. Wobei mich, wie das beschaffen ist (für mich) gar nicht wirklich interessiert, weil die Möglichkeiten beim Überlegen leicht ins Uferlose gehen. Ich nehme es einfach hin, aber ich liebe es auch nicht sonderlich, weil ich es nicht beeinflussen kann und es oftmals wenig Sinn ergibt. Außer die Erlebnisse haben direkt oder indirekt mit Gott zu tun. Dann nützen sie im Glaubensleben.Vielleicht bestehen die Geister ja aus einer sehr feinen Form der Materie, die jetzt noch unbekannt ist. So wie Elektrizität oder Magnetismus. Die man aber irgendwann entdecken und auch messen können wird. Möglich wäre es vielleicht. Aber selbst wenn, solange die Geist das nicht wollen.... keine Chance.
Hallo, SamuelBSamuelB hat geschrieben: ↑Mo 3. Mai 2021, 16:27Vllt ist das bei Gott auch der Fall.^^
Selbst wenn wir Aufnahmen hätten, was hätte man gesehen? Dass Gegenstände runterfallen oder sich bewegen und seltsame Geräusche. Es beweist gar nix und ich wüsste echt nicht wie man einen Geist beweisen könnte, es ist eine Glaubensfrage. Wenn auf Video eine Erscheinung zu sehen wäre, die offensichtlich für diese Aktivität verantwortlich ist, wäre das dann überhaupt ein Geist oder doch eher materiell?
Weder noch. Diese Vorfälle hörten irgendwann auf.
Und das will er nicht.
Wäre dies der Fall, würde uns der Gott die Beweise seiner Existenz nicht vorenthalten.Und Gott will, dass wir uns für ihn entscheiden.
Jede Aktivität ist materiell. Gern zitiere ich hierzu Newtons erstes Axiom:
Man könnte aber auch argumentieren, dass eine echte Entscheidung für oder gegen Gott erst dann möglich ist, sobald Gott sich offenbart und seine Existenz dem Entscheidenden gegenüber beweist. Ansonsten entscheidet man sich eigentlich gar nicht für oder gegen Gott oder sondern für oder gegen ein spezifisches menschgemachtes Gottesbild, in der Hoffnung, dass es mit einem existierenden Gott übereinstimmt.
Wieso jetzt Täuschungsversuch? Er schreibt von seinem persönlichen Glauben, anscheinend monotheistisch, nicht anders verstehe ich es. Das hat sich aus dem Verlauf hier so ergeben. Ich unterstelle, dass er das wirklich glaubt und mir fällt nichts ein wie man Gott beweisen könnte. Dann wäre es kein Glaube mehr.JackSparrow hat geschrieben: ↑Mo 3. Mai 2021, 22:06 Desweiteren erscheint mir die Formulierung "Gott" etwas irreführend, da sie den Eindruck erweckt, du wärest trotz fehlender Beweise von der Existenz nur genau eines Gottes überzeugt.
Sicher handelt es sich hierbei nur um ein Versehen und nicht etwa um einen religiös motivierten Täuschungsversuch.