piscator hat geschrieben: ↑Fr 9. Apr 2021, 11:18 Die Rechten, die Nazis, die Verschwörer, Reichsbürger, Impfgegner oder auch die Politsekten, wie die Linken oder die AfD, waren seither heillos zerstritten. Zum einen, weil es keine charismatische (Führer-)Person gab die sie einte oder eine gemeinsame Ideologie oder eine Thema, das alle Spinner und Scharlatane ansprach.
Es gibt ja auch viele, deren Existenzsorgen verständlich sind, da würde ich Punch zustimmen. Die Insolvenzwelle ist sicher nicht aufgehoben, sondern nur aufgeschoben.
Aber man sollte schon aufpassen, dass man sich nicht von obigen Vorzeigedemokraten vereinnahmen und instrumentalisieren läßt.
Die Neuverschuldung ist coronabedingt auf Rekordniveau. Die Politik würde in einem Wahljahr sicher bessere Zahlen präsentieren wollen. Doch was konkret haben die Querdenker der Politik vorzuwerfen? Doch wohl nur, dass man immer zu lasch und zu spät reagiert hat. Die Währung in einer Pandemie ist Schnelligkeit, und damit ist der bürokratische Apparat überfordert.
Ich habe noch keine konstruktiven Vorschläge der Querdenker gehört, wie man die Pandemie angemessen hätte bekämpfen können. Das ist auch schwierig, wenn man leugnet, dass es überhaupt eine Pandemie gibt.
Quelle