JackSparrow hat geschrieben: ↑Sa 27. Mär 2021, 18:35In den Evangelien fordert Jesus, man solle an ihn glauben.
Was ist Jesus?
-----
Nein, nicht WER ist Jesus , das will ich nicht wissen
JackSparrow hat geschrieben: ↑Sa 27. Mär 2021, 18:35In den Evangelien fordert Jesus, man solle an ihn glauben.
Jesus ist dasselbe wie Sokrates.
Das wäre eine mögliche Antwort auf die Frage von Jesus, die da laut Bibel (Matth. 16) lautet:JackSparrow hat geschrieben: ↑Sa 27. Mär 2021, 19:18Jesus ist dasselbe wie Sokrates.
Eine literarische Figur, die vielleicht Ähnlichkeiten mit historischen Personen aufweist oder vielleicht auch nicht.
Wobei ich die Chancen für Sokrates deutlich höher einschätze.
Das kenne ich. Bei mir ist Jesus nicht eine Person, sondern ein Bewusstseinszustand ("Christusbewusstsein"). Oder anders ausgedrückt: das Wissen hiervon hat man an einer Person Jesus verdeutlicht. Womit es auch egal ist, wie es historisch abgelaufen ist. - Alleine darüber könnten man Jahre diskutieren (ohne Ergebnis). Aber für mich ist es die Sichtweise mit den wenigsten logischen Unschlüssigkeiten .. und naja, es ist mit eigenen Erfahrungen verbunden, die man aber sicher nicht wissenschaftlich verarbeiten kann, man kann es ja schon nicht in Worte fassen und würde nur rumeiern beim Versuch.Tree of life hat geschrieben: ↑Sa 27. Mär 2021, 18:18Verstehe ich auch, wenn man Jesus als Person sieht.
Ich könnte es dir erklären, wie ich es verstehe, aber wenn ich das hier öffentlich mache, öffne ich die Büchse der Pandora und wo ich dann lande, kann man sich vorstellen![]()
Ne, ist mir zu heikel..
Wie viel kommt dabei aus der Bibel, wie viel bringst du bereits mit?Lena hat geschrieben: ↑Es kommt darauf an, wie man die Bibel liest. Ich für mich, nehme den Vorschlag von Paulus und
behalte aus diesem Buch das gute, das, was ich als gut empfinde. Mit dieser Vorgehensweise
habe ich gutes gesammelt.
Das ist gar nicht schlecht: Viel reden => wenig Liebe.Lena hat geschrieben: ↑Manchmal denke ich, dass ich nur wenig Liebe habe. Hätte ich mehr, müsste ich nicht darüber reden.
Danke, ich finde du bist eine prima Gesprächspartnerin.Lena hat geschrieben: ↑Du bist ein feiner Gesprächspartner.
Ein Anlass um zu streiten?Tree of life hat geschrieben: ↑Was ist Jesus?
Warum "streiten" Menschen meistens? Was genau wollen sie heraus finden?SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 27. Mär 2021, 20:15Ein Anlass um zu streiten?Tree of life hat geschrieben: ↑Was ist Jesus?
Manche hielten ihn laut Bibel für einen Fresser und Weinsäufer.Tree of life hat geschrieben: ↑Sa 27. Mär 2021, 19:27Das wäre eine mögliche Antwort auf die Frage von Jesus, die da laut Bibel (Matth. 16) lautet:JackSparrow hat geschrieben: ↑Sa 27. Mär 2021, 19:18Jesus ist dasselbe wie Sokrates.
Eine literarische Figur, die vielleicht Ähnlichkeiten mit historischen Personen aufweist oder vielleicht auch nicht.
Wobei ich die Chancen für Sokrates deutlich höher einschätze.
Für wen halten die Leute mich?
Dann machen doch die kirchlichen Dogmen über Jesus und das, woran Milliarden Christen glauben, keinen Sinn.
Hallo Helmuth, zur Gottesvorstellung haben wir einen neuen Thread.
Die Messias-Idee würde Jesus als Führer des "Heiligen Volkes" verstehen. Das würde ich erst einmal nicht mit Nächstenliebe zusammen sehen. Tendenziell besteht eher die Gefahr, dass eine Gruppe sich als etwas Besonderes fühlt und wenn dies auf Kosten anderer geht... dann ist eher das Gegenteil von Nächstenliebe der Fall. (Man betrachte in diesem Zusammenhang 2000 Jahre alte Gebietsansprüche für ein Volk auf Kosten eines anderen Volkes. Das wäre jetzt allerdings eine sehr lange Diskussion.)SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 27. Mär 2021, 20:15Anders gefragt: wie viel Liebe und Frieden liegt in der Messias-Idee? (ist sie der "Nächstenliebe" dienlich?)