Am Anfang war die bratgurke. Als sie sich teilte, blieb hier die brat und im grünen die gurke.
creatio ex nihilo
#11 Re: creatio ex nihilo
Am Anfang war die bratgurke. Als sie sich teilte, blieb hier die brat und im grünen die gurke.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#12 Re: creatio ex nihilo
Es könnte hinkommen, dass hier mehr Männer am Werke sind, als drüben.
Diese Aussage wurde nie wissenschaftlich oder naturalistisch untersucht.
Diese Aussage wurde nie wissenschaftlich oder naturalistisch untersucht.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
-
Tree of life
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
-
Tree of life
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
-
Tree of life
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
-
Tree of life
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#17 Re: creatio ex nihilo
Zu weiteren Modellen mit besserer Äquivalenz zu den Beobachtungen?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#18 Re: creatio ex nihilo
Alles OK mit den bratgurken!
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
-
Tree of life
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
-
Tree of life
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23