sven23 hat geschrieben: ↑Mein Verdacht geht dahin, dass bei ihm so eine Art von religiösen Wahnvorstellungen vorliegen, die er hauptsächlich aus der Offenbarung ableitet und dann versucht, ins reale Leben zu übertragen.
Ja, das sehe ich auch als die eigentliche Motivationsgrundlage an.
Was genau bringt es dann, den einzelnen "Versuch einer Übertragung ins reale Leben" als "Verschwörungstheorie" zu brandmarken?
-> wie wird dadurch die Motivationsgrundlage beeinflusst?
sven23 hat geschrieben: ↑Das ergibt dann eine Gemengelage aus allen möglichen Verschwörungstheorien und einer misanthropischen Grundeinstellung, die den Eliten aus Politik und Gesellschaft alles nur erdenklich Schlechte zutraut, was ja Ausdruck eines abgrundtiefen Mißtrauens gegenüber jeder Obrigkeit/staatlicher Autorität ist.
Ja und? (ich muss das jetzt etwas "herausfordernd" fragen)
Kirchen bzw. Religionsgemeinschaften agieren (aus meiner Sicht) auf einer ganz anderen Ebene.
Ich habe das Thema "Homosexualität" angesprochen und hierbei gibt es wohl kirchliche Aktivitäten (RKK), die auf die Gesetzgebung von Staaten einwirken, so dass Homosexualität verfolgt und bestraft wird.
Kirchen versuchen die Gesellschaftsmeinung zu lenken, sodass sich homosexuell eingestellte Menschen als Sünder fühlen und ihre Neigung "ja nie" ausleben sollen.
Konsequenz: Gefahr von psychischen Problemen, bis hin zu Suizid
Wie war es beim Beschneidungsthema?
Unsere Politiker sind losmarschiert und haben nach einer Begründung gesucht, dass Eltern die Entscheidung erlaubt sein soll, an ihrer natürlichen Fürsorgeeinstellung vorbei, das Schneiden an einem Baby einzuleiten.
Die Politiker haben schnell gehandelt, damit vor Gericht nicht geklärt werden muss, ob es tatsächlich eine "göttliche Auflage" gibt und damit "jüdisches Leben in Deutschland" auch weiterhin möglich bleibt (so in etwa glaube ich mich erinnern zu können).
Hier haben die Religionen Judentum, Christentum und Islam gemeinsam Druck gemacht.
Wir sind hier bei Paragraf 2 des Grundgesetzes.
Wie war das beim Tierschutz, wenn es um "das Opfern" ("Schächten") geht?
Die einzelnen Verschwörungstheorien sind (aus meiner Sicht) ein Witz gegen diese Themen.
sven23 hat geschrieben: ↑Was der genaue Grund für seine Sperrung war, weiß ich nicht.
Könnte es unfair gewesen bzw. eine unfaire Entstehung vorausgegangen sein?
sven23 hat geschrieben: ↑Natürlich, und es ist ja für jeden nachlesbar. Es hatte schon ausgereicht, dass ich eine Passage aus bibelwissenschaft.de zitiert habe.
Gut, aber wäre es dann nicht besser du würdest im "grünen" Forum aktiv werden, also "nahe rangehen"?
sven23 hat geschrieben: ↑Ich fürchte mich nicht.

Ich habe nur keinen Bock darauf, dass mir Administratoren oder Mods ständig in die Parade fahren, nur weil ihnen meine Argumente nicht gefallen.
Du wirst dich sicherlich nicht fürchten, aber anscheinend befürchtest du etwas.
Du könntest durch eine gewisse Formanpassung eine Absicherung erzielen - das mache ich doch auch so.
---
---
piscator hat geschrieben: ↑Nach meinen Erfahrungen bringt die Diskussion mit diesen Leuten nichts, da sie rationalen Argumenten nicht oder nur bedingt zugänglich sind.
Diskussion funktioniert in Bezug auf "religiösen Glauben Ja oder Nein" generell nicht.
Die Teilnahme als Nicht-Gläubiger in einem religiösen Forum kann sich doch eigentlich immer nur darum drehen, ob man zu allem etwas sagen kann oder ob man selbst irgendwo eine Schwachstelle hat.
Aktuell hatte ich im "grünen" Forum den Fall (Thema "Reinkarnation"), dass meine Argumente bei einem "Gläubigen" eine Position des Fundamentalanspruchs ergeben haben, was quasi nur noch seinem Wunsch entspricht. Mehr geht nicht, denn seinen Wunsch kann ich nicht beeinflussen.
piscator hat geschrieben: ↑Und ja, ich habe durchaus einen persönlichen HIntergrund.
Wäre es dann nicht besser, du würdest zielgerichtet "nahe am Mann" aktiv werden, auch wenn du dadurch Gegenwehr befürchten musst?
Du müsstest doch nur die Form der Aktivität anpassen.
piscator hat geschrieben: ↑Man sollte nicht den Fehler begehen, diese Leute als friedfertig anzusehen, nur weil sie seit geraumer Zeit sich sanft und liebevoll geben.
Aus meiner Sicht:
ein einzelner "Gläubiger" ist in Ordnung (und dort macht "Glaube" auch einen gewissen Sinn)
eine Religions-Organisation ist gefährlich.