sven23 hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 09:43
Bei Amazon gibts auch jede Menge Weihnachtsfilme, auch die Klassiker von Charles Dickens. Ist der auch taboo oder bäh?
Kann mich noch an mein Kindheit erinnern. Amazon und Netflix waren noch nicht erfunden, es gab lediglich ARD und ZDF, wobei der Empfang vom ZDF schon nicht mehr
so gut war.
Weihnachten gab's die Schatzinsel, war das Highlight des Jahres. Karfreitag war schlimm, da lief meistens so eine Herzschmerzgeschichte mit Inge Meysel oder irgendsowas
verquastet Religiöses.
Ich freue mich schon, wenn die Grünen die Wahl gewonnen haben undn die Baerbock Kanzlerin ist. Dann gibts bei ARD und ZDF erbauliche Geschichten von Migranten, die es trotz dem Widerstand der hiesigen Nazis geschafft haben, ihre Kultur und ihre Religion als verbindlichen Standard zu etablieren. Oder erbauliche Coming-Out Bekenntnisse von schwulen, sich vergan ernährenden Radfahren in der Großstadt, die einen hippen Job in der Werbebranche ergattern.
