sven23 hat geschrieben: ↑Fr 20. Nov 2020, 14:09
Und dann hat man eine Brücke zwischen dem extremen Bösen? Was bringt das?
Das versteht sich erst, wenn dafür Grundvoraussetzungen gewährleistet sind, diese sind u.a. Respekt statt Verhöhnung und Tiefe des Verstehens statt Oberflächlichkeit.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 20. Nov 2020, 14:09
Und dann hat man eine Brücke zwischen dem extremen Bösen? Was bringt das?
Das versteht sich erst, wenn dafür Grundvoraussetzungen gewährleistet sind, diese sind u.a. Respekt statt Verhöhnung und Tiefe des Verstehens statt Oberflächlichkeit.
Also wenn du das Böse verstehst, ist es nicht mehr böse? Ist gerade das nicht sehr oberflächlich gedacht?
Nimm einmal Rudolf Steiner, der sicher die besten Absichten hatte, trotzdem war er Antisemit.
Wenn wir also wissen, warum er Antisemit war, ist es nicht mehr böse. Meinst du das so?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 20. Nov 2020, 17:13
Also wenn du das Böse verstehst, ist es nicht mehr böse?
Im Verdrehen und Verachten bist du groß.
Das liegt aber auch daran, dass du dich einer sehr unklaren Sprache bedienst, wenn es einem überhaupt mal gelingt, ein paar zusammenhängende Sätze aus dir heraus zu quetschen.
Hilf mir dich zu verstehen, schrieb hier neulich ein User. Das denk ich mir bei fast jedem Beitrag von dir.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 20. Nov 2020, 17:20
Hilf mir dich zu verstehen, schrieb hier neulich ein User. Das denk ich mir bei fast jedem Beitrag von dir.
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 20. Nov 2020, 17:20
Hilf mir dich zu verstehen, schrieb hier neulich ein User. Das denk ich mir bei fast jedem Beitrag von dir.
Erniedrigung ist dein einziges Anliegen.
Nein, Aufklärung, aber dazu hast du noch nichts beigetragen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 20. Nov 2020, 17:37
Eben, denn dazu muss man im kantschen Sinne den Mut haben, sich des eigenen Verstandes zu bedienen.
Vielen fehlt dieser Mut. Dir auch?
Sag' mal, was ist mit dir los, dass du so sehr den Zwang hat, andere unbedingt erniedrigen zu wollen?
sven23 hat geschrieben: ↑Fr 20. Nov 2020, 17:37
Eben, denn dazu muss man im kantschen Sinne den Mut haben, sich des eigenen Verstandes zu bedienen.
Vielen fehlt dieser Mut. Dir auch?
Sag' mal, was ist mit dir los, dass du so sehr den Zwang hat, andere unbedingt erniedrigen zu wollen?
Du fühlst dich erniedrigt, wenn man anderer Meinung ist als du?
Die Frage ist: was ist los mit dir?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell