Berechnet man nach meiner Formel für die Lichtgeschwindigkeit auf der Erdoberfläche, die ich aus der Gravitationskonstante abgeleitet habe,
c = sqrt(m/r*pi^2)
die für die Sonne bekommt man kein c. Nun kann man annehmen, das c konstant ist und nur die Massen der Sonne falsch angenommen wird, dann ergibt sich für ein konstantes c eine Masse von 6,4*10^26 kgNun kann man nach meiner Beschreibung des Planetensystems als Atom sehen, dass unser Sonnensystem einer Ordnungszahl von 187 entsprechen sollte Das ergibt dann ein Anzahl von kosmischen Teilchen von 2895 Teilchen, wenn man mit 5 je “Proton” und 7 Je “Neutron” übernimmt und bei dieser “Atomgröße” 1,5 “Neutronen” je “Proton” annimmt eine Masse von 6.9*10^26 kg, Nun kann man auch berechnen, dass vermutlich die Ordnungszahl der Sonne bei 203 liegen könnte, die aus nicht von mir berücksichtigten Planeten, wie Pluto und Ceres, sowie des Planetoiden Gürtel stammen könnten.Wen den so ist würde das aber bedeuten, dass die Sonne eine um 3125 größere Gravitationskonstante besitzt, als die Erde und eine Masse von nur 6,4*10^26 kg.
Diese Darstellung kann man aber nur beweisen, wenn man mal die Gravitationskonstante auf der ISS, in der Schwerelosigkeit, mit einer Gravitationswaage messen würde.
Neue Kosmologie.
#2 Re: Neue Kosmologie.
Das gibt keinen Grund, das anzunehmen.
Man misst es; und dann weiß man es. (:
Für deine Fehler kann niemand was.
#3 Re: Neue Kosmologie.
Und wie? War schon jemand mit einem Messgerät auf der Sonne?
Für deine Fehler kann niemand was.
#4 Re: Neue Kosmologie.
#5 Re: Neue Kosmologie.
https://www.leifiphysik.de/optik/lichta ... windigkeit
Ist doch uninteressant, weil als konstant angenommen!
Dazu braucht es keine Sonne.
Doch, um G auf der Sonne mit einer Gravitationswaage dort zu messen.
#6 Re: Neue Kosmologie.
Nein, dein Gebrabbel ist uninteressant.
Hier noch mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Tests_der ... windigkeit
Nein; c hat mit der Sonne nichts zu tun.
#7 Re: Neue Kosmologie.
Hier noch mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Tests_der ... windigkeit
Nur geht es in meinem Beitrag nicht um die Lichtgeschwindigkeit, sondern um die Sonnenmasse.
Nein; c hat mit der Sonne nichts zu tun.
Aber die Sonnenmasse, denn die ist das Thema.
#8 Re: Neue Kosmologie.
Doch deine Aussage betrag die Lichtgeschwindigkeit:
Das gibt keinen Grund, das anzunehmen.
Man misst es; und dann weiß man es. (:
Für deine Fehler und Falsch-Annahmen kann niemand was.
#9 Re: Neue Kosmologie.
Doch deine Aussage betrag die Lichtgeschwindigkeit:
Nein der Beitrag betrifft nur die Masse der Sonne und deren Berechnung nach zwei Methoden:
1.Nach meiner Atomberechnung
2.Nach der Methode der Konstanz von c.
#10 Re: Neue Kosmologie.
Nein.
Deine Aussage ebenfalls; darum habe ich mich auch auf deine unsinnige Quatsch-Aussage bezogen.
Weil dein ganzer Unsinn ohnehin niemanden interessiert; besuche uns doch hier in folgendem Physiker-Forum:
http://www.quanten.de/forum/
Da können wir detaillierter auf deinen ganzen Unsinn eingehen, auch wenn ich weiß, dass du das alles eh nicht mehr begreifen wirst.