Ist mir durchaus bewusst: Um sich gegen das HKM-Virus zu wappnen, genügt eben keine Maske, sondern der Einsatz des Kopfes - des ganzen Kopfes. Doch was rede ich da - Du liebst ja dieses Virus. Es bedeutet Dein Leben, nicht wahr Sven?
Christi Himmelfahrt
#11 Re: Christi Himmelfahrt
#12 Re: Christi Himmelfahrt
Sowohl Seraphen als auch Cheruben werden mit Flügeln dargestellt, gewisse Damen bringen Engel dazu, ihnen den Gottesnamen zu verraten und sie erhalten durch Flügel Zugang zum Himmel, Jakob träumt von einer Leiter von der Erde in den Himmel, der Prophet Elia wurde von einem feurigen Wagen abgeholt (ein Cherub? Je ne sais pas), auf welche Weise Henoch entrückt wurde, gibt die Bibel nicht her. Ich finde R.F.s Auslegung nicht abwegig - ganz im Gegenteil - nur eben nicht mehr zeitgemäß. Deswegen hätte ich gern mal gelesen wie bspw du die Himmelfahrt siehst (oder Closs), wenn eben nicht buchstäblich.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 21. Mai 2020, 18:15Mit dem Himmel ist in der Bibel in der Regel nicht der buchstäbliche Himmel gemeint und auch nicht das Weltall, was ja völlig unbekannt in der Antike war.
Da ist er besser aufgehoben als hier.
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#13 Re: Christi Himmelfahrt
Da muss man ganz woanders anfangen. Wer kleine flatternde Putti annimmt oder einen Feuerwagen als himmlischen Busservice verstehen will, versteht nichts. Beschäftigt euch mit der antiken Lebenswelt und Sprache, sonst wird das nix.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#14 Re: Christi Himmelfahrt
Was denn jetzt kaputt? Ich bitte vielmals um Verzeihung und danke für das tolle, ähm, Gespräch. Kommt nicht wieder vor, Eure Herrlichkeit.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 21. Mai 2020, 20:37Da muss man ganz woanders anfangen. Wer kleine flatternde Putti annimmt oder einen Feuerwagen als himmlischen Busservice verstehen will, versteht nichts. Beschäftigt euch mit der antiken Lebenswelt und Sprache, sonst wird das nix.

Vllt mag sich wer anders drüber unterhalten? Aber nur, wenn auf Augenhöhe und mit ernsthaftem Interesse am Thema kommuniziert werden kann. Sowas wie da oben ist echt uncool.
#15 Re: Christi Himmelfahrt
Ich denke schon, dass damals mit der Bezeichnung "Himmel" der Himmel gemeint war, den man sieht - eben soweit man ihn sieht.SamuelB hat geschrieben: ↑Do 21. Mai 2020, 20:19Sowohl Seraphen als auch Cheruben werden mit Flügeln dargestellt, gewisse Damen bringen Engel dazu, ihnen den Gottesnamen zu verraten und sie erhalten durch Flügel Zugang zum Himmel, Jakob träumt von einer Leiter von der Erde in den Himmel, der Prophet Elia wurde von einem feurigen Wagen abgeholt (ein Cherub? Je ne sais pas), auf welche Weise Henoch entrückt wurde, gibt die Bibel nicht her.
Damals gab es noch keine Flugzeuge oder Raketen. Da ging der Himmel eben nur bis zu den Wolken, oder eben bis zur Farbe blau. Was darüber ist, darüber konnten die Menschen damals nur erraten.
Was ich in dem Zusammenhang auch noch interessant finde (und was mir zeigt, dass die Schriften eindeutig von Menschen stammen) ist die Geschichte vom Turmbau zu Babel. 1. Mose 11,1-9
Es heißt da, dass Gott heruntersteigen musste, um den Turm zu sehen, und dass Gott dann meinte, dass wenn er nichts dagegen täte, würden die Menschen mit ihrem Bauwerk Erfolg haben (so ähnlich)
Dass die Berichterstatter, weil sie Menschen waren, nicht wussten, dass Gott nicht hinter den Wolken wohnt, das ist verständlich. Aber Gott sollte schon wissen, was Sache ist.
Ich denke, dass es im Zusammenhang mit der Auferstehung steht. Wie du oben schon aufgeführt hast, gab es einige Berichte in der Bibel von Entrückungen. Auch heute gibt es Menschen, die Visionen und Halluzinationen haben, welche manchmal auch irgendwelche Hintergründe haben - wie zB durch religiöse Erfahrungen. Für die Menschen, die es erfahren, ist das real, und sie haben den Himmel so gesehen, wie sie ihn wahrnehmen konnten - eben oben, über der Erde. Für andere ist das Spinnerei. Ich denke schon, Gott könnte solche Erfahrungen nutzen, um bestimmten Menschen eine Botschaft zu vermitteln.
So wird im Zusammenhang mit Jesus auch an einer Stelle brichtet, dass eine Stimme aus dem Himmel kam; dass Jesus Gottes geliebter Sohn ist. Da heißt es, dass einige das hörten, und andere nur ein donnern hörten (weiß im Moment nicht, welche Bibelstelle das war)
Nach der Auferstehung begegnete Jesus mehreren Leuten, und es seien etliche Gestorbene aus den Gräbern gekommen. Manche Menschen haben das gesehen, andere nicht.
Da gibt es keine Erklärung für. Entweder es war so eindrücklich, dass man es glaubt, oder man glaubt es den Berichterstattern ... oder eben nicht.
Paulus ist Jesus auch in einer Vision begegnet. Sein Leben wurde dadurch umgekrempelt. Geglaubt haben ihm zunächst nicht viele Gläubige, was man daran erkennt, dass sie Angst hatten vor Paulus.
#16 Re: Christi Himmelfahrt
Und wie habt ihr den heutigen Tag verbracht?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#17 Re: Christi Himmelfahrt
HKM ist kein Virus, sondern die einzige Möglichkeit, sich dem zu nähern, was (historisch) der Fall war.
Alles andere ist Glaubensideologie. Aber gräme dich nicht, das hat auch ein closs nie verstanden.
Zuletzt geändert von sven23 am Fr 22. Mai 2020, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#18 Re: Christi Himmelfahrt
SamuelB hat geschrieben: ↑Do 21. Mai 2020, 21:08Was denn jetzt kaputt? Ich bitte vielmals um Verzeihung und danke für das tolle, ähm, Gespräch. Kommt nicht wieder vor, Eure Herrlichkeit.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 21. Mai 2020, 20:37Da muss man ganz woanders anfangen. Wer kleine flatternde Putti annimmt oder einen Feuerwagen als himmlischen Busservice verstehen will, versteht nichts. Beschäftigt euch mit der antiken Lebenswelt und Sprache, sonst wird das nix.
Vllt mag sich wer anders drüber unterhalten? Aber nur, wenn auf Augenhöhe und mit ernsthaftem Interesse am Thema kommuniziert werden kann. Sowas wie da oben ist echt uncool.
Uncool finde ich es, aus antiken Texten Blockbusterfilmchen zu machen. Superhelden, die ins All fliegen und zurück, das ist doch lächerlich. Wenn Du wirklich an Inhalten interessiert bist, schicke ich Dir mal ein paar (längere) Aufzeichnungen von Vorträgen zu antiken Texten, seriöser Hermeneutik, die frei sind von religiösem Auslegungswahn a la Hollywood und die große Wundertüte geschlossen lassen.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#19 Re: Christi Himmelfahrt
Blockbusterfilmchen?!
Kannst du dir vorstellen, wie Blockbuster Gott ist und das ist kein Film? Ruinier doch nicht alle Schönheit, ich bitte dich darum.
Kannst du dir vorstellen, wie Blockbuster Gott ist und das ist kein Film? Ruinier doch nicht alle Schönheit, ich bitte dich darum.
wer aber die Wahrheit tut...
#20 Re: Christi Himmelfahrt
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 22. Mai 2020, 07:31
Uncool finde ich es, aus antiken Texten Blockbusterfilmchen zu machen. Superhelden, die ins All fliegen und zurück, das ist doch lächerlich. Wenn Du wirklich an Inhalten interessiert bist, schicke ich Dir mal ein paar (längere) Aufzeichnungen von Vorträgen zu antiken Texten, seriöser Hermeneutik, die frei sind von religiösem Auslegungswahn a la Hollywood und die große Wundertüte geschlossen lassen.
Sehr schön gesagt.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell