SamuelB hat geschrieben: ↑Fr 20. Mär 2020, 19:38Kann der dir das Rezept denn zusenden? So habe ich den Vorschlag nämlich aufgefasst.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 20. Mär 2020, 18:01 Mein Berliner Arzt hat mir bisher das Medikament verschrieben.
Genau das war mein Vorschlag. Wurde abgelehnt, weil man die Karte durchziehen müsse. Ich denke jetzt darüber nach, der Praxis einen netten Brief mit Rückporto zu schicken, Inhalt: meine Gesundheitskarte.
Du wirst es mir nicht glauben, ich habe NICHTS gesagt, ich war sprachlos. Mit Dummheit hat das aber nichts zu tun, sondern mit Skrupellosigkeit.
In meiner Mail an die Praxis hatte ich ja eine "kontinuierliche" hausärztliche Betreuuung in Aussicht gestellt. Nur, bei solch einer "Ärztin" mache ich auf dem Hacken kehrt, da gibt es kein Zurück.
ich nicht, nur aus Sicht einer gewissen Geldgier. Sie verletzt damit meiner Meinung nach den hippokratischen Eid, da sie mich vorsätzlich einer Gefahr aussetzt. Der Aufwand, ein Rezept auszustellen bei existierendem Befund ist ein kleiner Aufwand, für das Abrechnen eines nicht stattgefunden Beratungsgesprächs und einer nicht durchgeführten Blutdruckmessung.
Warum sollte ich das tun? Ich habe kein Interesse daran, von einer Ärztin behandelt zu werden, die ihre finanziellen Interessen über die Gesundheit ihrer Patienten stellt.
SamuelB hat geschrieben: ↑Fr 20. Mär 2020, 19:38 Bayern und das Saarland unterliegen nun Ausgangsbeschränkungen. Bin gespannt, ob das bei uns auch noch kommt. Mein Arbeitgeber hat heute Bescheinigungen ausgestellt. Wenn ich draußen erwischt kontrolliert werde, soll ich den Wisch vorzeigen. Bei allem Verständnis für die Lage, in dem Fall würde ich mich richtig wie im Gefängnis fühlen. Es nervt jetzt schon, dass die Freizeitgestaltung so eingeschränkt ist.
Wird in der einen oder anderen Form kommen, zu viele Idioten unterwegs, die sich zusammenrotten. Wenn ein Bundesland anfängt, fallen die anderen wie Dominosteine.