Hello!
Das sollten wir jetzt schon mal klären. Ich behaupte mal kühn, dass es keinen echten Christen gibt, der gleichzeitig an die Evolution glauben würde (und zwar das ganze Programm mit Natürlicher Selektion und Mutation als Treiber der Fortentwicklung).
Es gibt wohl so einige die sich der ganzen Diskussion lieber nicht aussetzen wollen, bzw die einfach noch gar nicht sonderlich darüber nachgedacht haben.
Aber ein bibelfester Christ muss wohl daran glauben, dass Gott Leben gestaltet und formt jenseits von Mechanismem wie Selektion und Mutation.
LG
Jeder Christ ein Kreationist!
#1 Jeder Christ ein Kreationist!
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#2 Re: Jeder Christ ein Kreationist!
Wenn es Christen gibt, die das anders sehen, dann lade ich sie hiermit herzlich zum geistigen Austausch ein.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#3 Re: Jeder Christ ein Kreationist!
lovetrail hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 16:37 Hello!
Das sollten wir jetzt schon mal klären. Ich behaupte mal kühn, dass es keinen echten Christen gibt, der gleichzeitig an die Evolution glauben würde (und zwar das ganze Programm mit Natürlicher Selektion und Mutation als Treiber der Fortentwicklung).
Wie willst du fanatischer Scharfmacher das in einem Forum klären, denn das ist eine mediale Plattform die defintiv nicht der Spiegel der Realität eines normalen christlichen Alltags ist. Davon abgesehen bist du für mich kein Christ, sondern eher ein dogmatischer Einpeitscher, der seine Glaubensgeschwister gerne auch einmal denunziert, diskriminiert und herabwürdigt.
Ich denke mal, ein Christ der bekennt, das er ET und Glauben unter einen Hut bringen kann, der verfällt deiner christlichen Blutrache, da kommt von dir dann doch nichts anderes als Donner und Schwefel über die christlichen User, die sich so ihre ganz eigenen Meinung erlauben, sich eine eigene Meinung bilden.
Christliche Fanatiker sind nicht wirklich gesund für das, was man christliches Glaubensleben nennt.
#5 Re: Jeder Christ ein Kreationist!
Ich hoffe es lässt sich hier niemand von diesem Mobber beeindrucken. Ich werde am besten nicht darauf eingehen.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
- CoolLesterSmooth
- Beiträge: 949
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03
#7 Re: Jeder Christ ein Kreationist!
https://www.logicallyfallacious.com/cgi ... e-Scotsman
Wenn du jedem Christen, der an Evolution glaubt, absprichst, ein "echter Christ" zu sein, dann hast du wohl recht, dann gibt es nach deinem Verständnis keinen "echten Christen", der an Evolution glaubt.
@Punch: Dude, chill.
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.
#8 Re: Jeder Christ ein Kreationist!
CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 16:58https://www.logicallyfallacious.com/cgi ... e-Scotsman
Wenn du jedem Christen, der an Evolution glaubt, absprichst, ein "echter Christ" zu sein, dann hast du wohl recht, dann gibt es nach deinem Verständnis keinen "echten Christen", der an Evolution glaubt.
@Punch: Dude, chill.
Bring mir einen her, CoolLesterSmooth und wir klären die Sache.
Leider sind liberale Christen nicht gerade die Mutigsten.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#9 Re: Jeder Christ ein Kreationist!
Janina ist eine Christin. closs ist Christ. ThomasM ist Christ. Und viele viele andere.
Sie alle verstehen(!) die Evolutionstheorie (was bei dir nicht der Fall ist) - und sie gehen mit ihr konform.
Alleine Kreationisten lehnen die Evolutionstheorie ab; doch die meisten Christen sind eben keine Kreationisten.
#10 Re: Jeder Christ ein Kreationist!
Damit man mich nicht falsch versteht: Ich halte es durchaus für möglich, dass die Schöpfungstage sehr lange Zeiträume waren und ich halte es auch für möglich, dass aus einer Art eine andere Art wird.
Der Punkt ist aber der: Diese Gestaltung bzw Neugestaltung von Lebensformen kann mit den naturalistischen Kategorien wie sie die ET bereithält nicht hinreichend erklärt werden. Oder besser gesagt: Ein Christ rechnet mE notwendigerweise mit dem schöpferischen Handeln Gottes, wie immer das nun zu denken ist. (zB als Geist hinter den Erscheinungen).
Ich denke closs sieht das wohl ähnlich. Janina hat sich bisher noch nicht als Christin bemerkbar gemacht. Taufschein oder formales Bekenntnis reichen dazu nicht aus.
Wie Thomas M. das sieht, würde mich interessieren.
Auf jeden Fall ist diese Dichotomie von Evolution vs- Kreationismus sehr unscharf.
Der Punkt ist aber der: Diese Gestaltung bzw Neugestaltung von Lebensformen kann mit den naturalistischen Kategorien wie sie die ET bereithält nicht hinreichend erklärt werden. Oder besser gesagt: Ein Christ rechnet mE notwendigerweise mit dem schöpferischen Handeln Gottes, wie immer das nun zu denken ist. (zB als Geist hinter den Erscheinungen).
Ich denke closs sieht das wohl ähnlich. Janina hat sich bisher noch nicht als Christin bemerkbar gemacht. Taufschein oder formales Bekenntnis reichen dazu nicht aus.
Wie Thomas M. das sieht, würde mich interessieren.
Auf jeden Fall ist diese Dichotomie von Evolution vs- Kreationismus sehr unscharf.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!