Gott wird uns nicht über unser Vermögen belasten?
#11 Re: Gott wird uns nicht über unser Vermögen belasten?
Seit wann ist Psalm 22.1 eine Prophezeiung?
#12 Re: Gott wird uns nicht über unser Vermögen belasten?
Seitdem sie von David ausgesprochen wurde.

Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#13 Re: Gott wird uns nicht über unser Vermögen belasten?
Ha ha, der ist lustig
#14 Re: Gott wird uns nicht über unser Vermögen belasten?
So lustig finde ich das nicht. Was meinst du wohl was Jesus für Qualen erlitten hatte bevor er starb und damit auch deine Sünden auf sich genommen hat?
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#16 Re: Gott wird uns nicht über unser Vermögen belasten?
JackSparrow hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 22:29Wenn da steht, wir würden nicht "über unser Vermögen versucht", dann muss das Scheitern offensichtlich andere Gründe haben.
Zum Beispiel dass man das liebe Jesulein in Wirklichkeit einfach nicht ernst genug nimmt, um einen 250-Euro Mantel zu verschenken oder die andere Wange hinzuhalten oder sich ein Auge auszureißen.
Lk15:4 Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Steppe zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet?(Mir geht das so)
Kein erwachsener Mensch im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte würde neunundneunzig Schafe in der Steppe zurücklassen, um ein einziges verlorenes Schaf wiederzufinden. Jesu Aussagen sind Satire. Einem erwachsenen Menschen im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist es nicht möglich, Jesu Aussagen ernstzunehmen.
In Lk15:4 werden die Jünger in Versuchung geführt. Es liegt in ihrem Vermögen, die Frage ehrlich zu beantworten, aber sie tun es nicht, denn offensichtlich ist ihnen nicht zu trauen.Vielleicht geht es in dem Vers ja auch nur ganz konkret um einen Aspekt, nämlich die Versuchung, Götzen anzubeten anstelle des eigenen Gottes.

#17 Re: Gott wird uns nicht über unser Vermögen belasten?
Hast wohl dein Brillerl net geputzt-gelle?

Galater 3:13,
Christus hat uns losgekauft
von dem Fluche des Gesetzes, indem er ein Fluch für uns geworden ist (denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der am Holze hängt!")

Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#18 Re: Gott wird uns nicht über unser Vermögen belasten?
Hab vergessen. In Rom glaubten die ja sowas 

#19 Re: Gott wird uns nicht über unser Vermögen belasten?
das ging ja schnell, dann wünsche ich dir weiterhin gesegneten Frieden und viel Spass hier im Forum.

♡ Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 832
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
#20 Re: Gott wird uns nicht über unser Vermögen belasten?
Sei gegrüßt Bernhard 
Ich bring hier mal den Begrfiff Seelenheil ins Spiel. Ich denke darum geht es Paulus.
Dass ein Christ, wenn er doch nur genug glaubt, niemals leiden oder sterben wird, das ist nirgendwo verheißen. Das Gegenteil ist ja der Fall. Christen werden verspottet, verfolgt, umgebracht, ihrem Schicksal überlassen oder an andere Peiniger ausgeliefert. Und zwar zuerst von denen, die ihnen scheinbar am nächsten standen.
Was Paulus sagen will, dass man an den Anfechtungen nicht verzweifelt, so dass man Kraft und Mut verlieren würde weiter zu gehen. Entweder am Herzenskummer stirbt, Suizid begeht, Amok läuft, oder sich einfach vom Weg des Glaubens distanziert und ein Freund der Welt wird.
Ergänzend dazu auch zwei Passagen aus dem Hebräebrief.
https://www.bibleserver.com/LUT/Hebr%C3%A4er10%2C26-29
https://www.bibleserver.com/LUT/Hebr%C3%A4er6%2C4-6

Ich bring hier mal den Begrfiff Seelenheil ins Spiel. Ich denke darum geht es Paulus.
Die Parallelstelle dazu steht in Lukas 12,4 ffMatthäus 10,28 Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen, fürchtet vielmehr den, welcher Seele und Leib verderben kann in der Hölle.
Dass ein Christ, wenn er doch nur genug glaubt, niemals leiden oder sterben wird, das ist nirgendwo verheißen. Das Gegenteil ist ja der Fall. Christen werden verspottet, verfolgt, umgebracht, ihrem Schicksal überlassen oder an andere Peiniger ausgeliefert. Und zwar zuerst von denen, die ihnen scheinbar am nächsten standen.
Was Paulus sagen will, dass man an den Anfechtungen nicht verzweifelt, so dass man Kraft und Mut verlieren würde weiter zu gehen. Entweder am Herzenskummer stirbt, Suizid begeht, Amok läuft, oder sich einfach vom Weg des Glaubens distanziert und ein Freund der Welt wird.
Ergänzend dazu auch zwei Passagen aus dem Hebräebrief.
https://www.bibleserver.com/LUT/Hebr%C3%A4er10%2C26-29
https://www.bibleserver.com/LUT/Hebr%C3%A4er6%2C4-6
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1