Münek hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 22:06
Edelmuth hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2020, 13:14
Gemäß den Worten des Apostel Jakobus in Apostelgeschichte 15:13+14 kann das aber unmöglich sein lieber Pluto:
13 Als sie geendet hatten, stand Jakobus auf und sagte: »Brüder, hört mich an. 14 Petrus hat euch erzählt, wie Gott zum ersten Mal die Nichtjuden aufsuchte, um sich aus ihnen ein Volk zu wählen, das seinen Namen trägt.
Und hier lieber Pluto-bezieht sich der Apostel Petrus nicht auf Jesus sondern auf...…………… (bitte dich den Namen einzusetzen) DANKE FÜR DEINE MÜHE!
Ich übernehme das mal für unseren Pluto. Der Apostel Petrus bezog sich nicht auf Jesus, sondern auf CHRISTUS (= Messias = Gesalbter). Daher der Name "CHRISTEN". Die bekehrten Nichtjuden wurden "Heidenchristen" genannt.
Mein
es Wissens legte sich die im späten 19. Jahrhundert entstandene Glaubensgemeinschaft der "Ernsten Bibelforscher"
die Bezeichnung "ZEUGEN JEHOVAS" erst im Jahr 1931 zu. Die kann der Apostel Petrus nun wirklich nicht gemeint haben.
Hallöle lieber Duisburger. Schön dich auch hier wieder zu lesen.

Dann zu dem was du o. geschrieben hast. 1. Weder Christus noch Messias oder Gesalbter ist ein persönlicher Eigenname sondern die Bezeichnung für eine von einer anderen Person verliehenen Eigenschaft. Aus dem Kontext-sprich dem Zusammenhang von Apostelgeschichte 15:13-18 geht aber unmissverständlich hervor, dass hier unmöglich nicht der von dir o. erwähnte CHRISTUS-=MESSIAS oder Gesalbte gemeint sein kann, sondern nur der Gott des AT der diesen erst zum CHRISTUS oder MESSIAS gem. Lukas 3:21+22 höchstpersönlich gesalbt oder eingesetzt hat:
21 Zusammen mit den vielen Menschen hatte auch Jesus sich taufen lassen. Als er danach betete, riss der Himmel auf, 22 und der Heilige Geist kam sichtbar auf ihn herab, anzusehen wie eine Taube. Und aus dem Himmel sprach eine Stimme: "Du bist mein lieber Sohn. An dir habe ich meine Freude!"
Und nun zum Kontext in Apostg 15:13-21 aus dem hervorgeht, dass sich Petrus dort nur auf den Gott des AT bezogen haben kann. Hierbei ist es aber sicherlich von Vorteil vorher die dortigen Verse 10+11 zu lesen:
10 Warum zweifelt ihr nun an Gottes Weg, indem ihr ihnen eine Last aufbürdet, die weder wir noch unsere Vorfahren tragen konnten? 11 Wir glauben, dass wir alle auf demselben Weg wie jene gerettet werden, nämlich durch die Gnade des Herrn Jesus.«
Ich hoffe du hast wie ich bemerkt, dass Petrus hier von zwei Personen-nämlich von Gott "UND" Jesus seinem Gesalbten oder Christus spricht. Nachfolgend in den Versen 13-18 ist das aber nicht der Fall. Hier wird nur alleine auf den Gott des AT und seine dortigen Prophezeiungen Bezug genommen:
13 Als sie geendet hatten, stand Jakobus auf und sagte: »Brüder, hört mich an. 14 Petrus hat euch erzählt, wie Gott zum ersten Mal die Nichtjuden aufsuchte, um sich aus ihnen ein Volk zu wählen, das seinen Namen trägt. 15 Diese Bekehrung der Nichtjuden stimmt mit den Voraussagen der Propheten überein. So steht geschrieben: 16 `Danach werde ich zurückkommen und das gefallene Königreich Davids wiederherstellen. Aus den Trümmern werde ich es wieder aufbauen, und ich werde es wiederherstellen, 17 damit die Übriggebliebenen den Herrn suchen, die Nichtjuden eingeschlossen - alle, die ich zu mir gerufen habe. So spricht der Herr, 18 der dies alles schon vor langer Zeit bekannt gemacht hat.´
Bevor ich es vergesse. Es stimmt gem. Apostg 11:25+26 wurden Jesu damalige Nachfolger zuerst in Antiochia Christen genannt:
25 Barnabas reiste dann nach Tarsus*, um Saulus zu suchen. 26 Als er ihn gefunden hatte, nahm er ihn mit nach Antiochia. Ein ganzes Jahr lang waren sie mit der Gemeinde zusammen und unterwiesen viele Menschen im Glauben. So kam es, dass die Jünger zuerst in Antiochia Christen genannt wurden.
Wie schon von mir erwähnt ist auch o. Bezeichnung kein pers. Name sondern nur eine Bezeichnung einer bestimmten Gruppierung wie das z.B. auch bei der Bezeichnung Agnostiker oder Atheisten der Fall ist. Aber schauens lieber Münek was der allmächtige Gott in Jesaja 62:2 durch seinen treuen Propheten voraussagen ließ:
2 Und die Nationen werden deine Gerechtigkeit sehen, und alle Könige deine Herrlichkeit; und du wirst mit einem neuen Namen genannt werden, welchen der Mund Jehovas bestimmen wird
Jetzt alles Paletti(auch mit 1931) bei dir Duisburger?