Janina hat geschrieben:
...
Ach ja, Nachteile? In einer zu engen Mietwohnung hat man meist keine. Noch was?
Stimmt, wenn sie zu (!) eng/klein ist,aber mittlerweile gibt es sogar Saunakabinen (für 2 Personen),die man sogar in einer Mietwohnung unterbringen kann.
Pluto hat geschrieben:
Ich nutze die Sauna weil sie ein ruhiger Ort ist wo man völlig ngestört ist.
Sie bedeutet für mich eine Art Refugium, das mich zum nachdenken anregt.
Muss die Sauna dazu angeheizt werden? Oder geht das auch so, mit dem nachdenken meine ich.
Sauna ist toll. Wenn ich die Zeit hab kann ich da Stunden verbringen. Also immer wieder rein, dann draußen entspannen, wieder rein usw. Ich denke 5h war das längste bisher. Muss aber ein angenehmes Ambiente sein.
Martinus hat geschrieben:Muss die Sauna dazu angeheizt werden? Oder geht das auch so, mit dem nachdenken meine ich.
Früher.... nannte man so etwas.... also, so einen kleinen dunklen Raum, in dem man ruhig sitzen mußte und keine Beschäftigungsmöglichkeiten hatte... sodass man Zeit und Muße gewann, um über die eigenen Sünden und überhaupt... nachzudenken...
Karzer.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Ich bin dabei, meine Einstellung zu "Sauna" ernstlich und umfassend zu überprüfen .
In meinen Augen ist das zwar ein ziemlich großer Aufwand... extra einen ganzen Raum einzurichten, zu betreiben und sauber zu halten... aber egal wie:
Hauptsache, man hat oder bekommt WARME FÜSSE. (!)
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Pluto hat geschrieben:Darf man sie dann wegschmeißen?
ja klar doch. Ins äusserste Meer. Darum geht es doch.....
Umweltverschmutzung?
Zunächst müssen wir Pluto fragen, an welche Art von Sünde er dachte. Mit Lösemitteln angereichert, quecksilberhaltig, hochprozentig oder so. Denn Problemstoffe dürfen nicht ins Meer, sondern müssen fachgerecht bei den dafür zuständigen Unternehmen entsorgt werden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.