Oh, da habe ich eine ganz andere Erfahrung gemacht, bedenke: Der Geist weht, wo ER will...
Ich drau mich sogar sagen, er spricht auch, durch wen ER will
Denk an Bileams Esel

Ich finde, dass das eine sehr idealistische und pantheistische Auffassung ist. Es gibt schlicht und ergreifend auch Religionen, in denen Götzen aus Holz und Stein angebetet werden.Spice hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 15:37 Alle Menschen leben unter dem einen Gott. Und die sich an Gott wenden suchen eben Hilfe bei ihm, und erfahren u.U. etwas, das sie als seine Hilfe erfahren.
Die Heiligen Schriften aller Religionen sind ein Ausdruck des Standes ihrer Vorstellungen von Gott.
Aber natürlich nicht. Darüber sollte Einigkeit herrschen. Gott liebt alle Menschen und will Alle retten.
Schon ernsthaft, davon kannst du ausgehen. Aber Links sagen mir nicht über deine persönliche Erfahrung. Dazu habe ich dich persönlich befragt.
Ist bei mir auch so.
Der "neue Mensch" kann nicht neu sein, wenn er immer noch der alte ist. Und er ist der alte, wenn Du Dich weiter mit dem physischen Leib identifizierst. Da ist "der neue Mensch" nur ein leeres Wort, eine Hülse. Aber hier spielt man ja viel mit Worten ohne Inhalt.
Vielleicht erscheint es dir nur so, als ob er sich lustig machen würde, du weißt schon, subjektive Wahrnehmung.
Meinst du das ernst?Spice hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 15:45So hoch entwickelt bin ich leider noch nicht. Aber auf dem Weg... Yogis sind schon fähig nackt im Himalaya zu sein und durch ihre Körperwärme im Umkreis von 1 m und mehr den Schnee zum Schmelzen zu bringen, auch gibt es Heilige, die ohne Nahrung auskamen.JackSparrow hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 15:11Was machst du jetzt mit deiner ganzen Freizeit, nachdem du weder essen noch trinken noch atmen musst und auch keine Wohnung mehr brauchst, um dich vor Kälte zuschützen?
Ja, aber die Zeit wird mir natürlich nie lang.
Nein, ich habe nur gefragt, ob er sich die eine oder andere Bemerkung verkneifen kann. Das gilt für jeden: wenn es nicht zielführend ist und nur der Lächerlichmachung dient, sollte man davon absehen. Aber natürlich ist das nur meine Meinung. Ob die von euch als maßgeblich angesehen wird, bestimmt letztlich die Wirksamkeit eines Moderators im Forum. Sollte man darüber hinweggehen, brauche ich das ja nicht mehr zu machen.Tree of life hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 15:55Vielleicht erscheint es dir nur so, als ob er sich lustig machen würde, du weißt schon, subjektive Wahrnehmung.
Aber jeder von uns hat seine "eigene" Sprache, seine Art sich mit zu teilen.
Wir wollen doch andre nicht einfach mundtot machen...
Was meinst du, lieber PeB
Du musst jetzt nicht das Haar in der Suppe finden. Aber auch denen wird in gleicher Weise geholfen. Sie schreiben das dann ihren Götzen zu.PeB hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 15:53Ich finde, dass das eine sehr idealistische und pantheistische Auffassung ist. Es gibt schlicht und ergreifend auch Religionen, in denen Götzen aus Holz und Stein angebetet werden.Spice hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 15:37 Alle Menschen leben unter dem einen Gott. Und die sich an Gott wenden suchen eben Hilfe bei ihm, und erfahren u.U. etwas, das sie als seine Hilfe erfahren.
Die Heiligen Schriften aller Religionen sind ein Ausdruck des Standes ihrer Vorstellungen von Gott.
Ja, hier geht es mir ausschließlich um das Konzept Wiedergeburt im Christentum.Wie dem auch sei, wir müssen uns nicht über andere Religionen unterhalten. Hier geht es um die Frage der Wiedergeburt als Christ.
Würdest du das Konzept mit der Wiedergeburt im Hinduismus vergleichen wollen? So habe ich dich jedenfalls nicht verstanden.
Vielleicht muss ich jetzt mal so antworten: Glaube beginnt mit dem Festhalten einer Vorstellung, von der man wünscht, dass sie sich im alltäglichen Leben realisiert.Noch mal ganz klar: mir geht es um die Frage, wodurch sich ein wiedergeborener Christ (im Sinne eines Wiedergeburts-Events) im Alltag und in der Qualität von einem normalgläubigen Christen unterscheidet.
Gut, aber ich setzte keine links, damit Du sie nicht liest, sondern weil sie etwas, was ich angerissen habe, besser oder ausführlicher erläutern. Es wäre da schon notwendig, dass Du sie liest.
Schon ernsthaft, davon kannst du ausgehen. Aber Links sagen mir nicht über deine persönliche Erfahrung. Dazu habe ich dich persönlich befragt.
Ich fordere dich quasi auf, Zeugnis über deine Wiedererweckung abzulegen.
Ja, weil sie ohne diesen Inhalt Hülse bleibt. Wenn ich also von mir sage, ich sei ein Gott, sage ich damit nicht, dass ich allwissend und allvermögend bin, sondern nur, dass ich unvernichtbar, also ewig bin.Und du gibst dieser Hülse den Namen "Gott"; ist das gerechtfertigt?Ist bei mir auch so.
Und diese Vergleiche hatten wir schon mehrfach. Also muss ich doch letztlich feststellen: ein eventhaft wiedererweckter Christ unterscheidet sich gar nicht von mir als Normalo. Insofern gehe ich davon aus, dass auch ich ein neubelebter Mensch bin - wenn auch ohne Erweckungsevent.
Der "neue Mensch" kann nicht neu sein, wenn er immer noch der alte ist. Und er ist der alte, wenn Du Dich weiter mit dem physischen Leib identifizierst. Da ist "der neue Mensch" nur ein leeres Wort, eine Hülse. Aber hier spielt man ja viel mit Worten ohne Inhalt.
Steinchen oder Balken im Auge?Tree of life hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 15:57Noch paar Steinchen gefällig?