Ja, richtig. Nur die Ursachen der Neugeburt wechseln nicht, sondern die bleibt das Göttliche.Tree of life hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 12:15Ich behaupte jetzt mal, der Gläubige muss jeden Tag, nein, sogar in jedem Moment seines Daseins, von neuem geboren werden.
Das alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden.
Versteh es, wer es zu verstehen vermag..
Aufklärung: Neugeboren als Christ
#91 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
#92 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Mache ich genauso.
Mache ich genauso.
Mache ich genauso.
Ist bei mir genauso.
Kenne ich genauso.Spice hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 11:11 Man hat durch die von Kindheit (und früheren Erdenleben) erlebten Frustrationen sich Vorlieben und Abneigungen angeeignet, die nicht nur dem eigenem Körper und der Seele schaden (was man oft nicht weiß), sondern auch das Zusammenleben Mensch-Mensch und Mensch-Natur erschweren, die Erkenntnis der Wahrheit unmöglich machen.
Genau hier kommen wir an den kritischen Punkt. WIE GENAU sieht denn deine radikale Neuorientierung aus?
Geht mir ganz genauso.
Sehe ich genauso.Spice hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 11:11 Denn es sind ja nicht die Menschen und Dinge, die glücklich machen, sondern sie machen mich nur deshalb glücklich, weil ich meine Erwartungen auf sie (unbewusst) projiziert habe. Das geht schon in der Kindheit los. Das schmeckt einem Kind etwas ganz bestimmtes, sofort denke ich auch, dass das schmackhaft sei.
Ich erkenne - bis auf die von dir unspezifizierte radikale Neuorientierung, die du noch erläutern musst - keinen Unterschied zu 75% aller geistig normal ausgestatteten Menschen, sogar unabhängig von der Glaubenszugehörigkeit.
#93 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Nein, der göttlichen Süße sind immer einige auf den Leim gegangen. So auch Meister Eckhardt.:"Der Mensch, so Eckhart, muss „um Gottes Willen“ von Gott selbst lassen." (Quelle: Kathpedia) Aber das versteht der "natürliche Mensch" natürlich nicht (1. Kor. 2,14).
Zuletzt geändert von Spice am Mo 25. Nov 2019, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
#94 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Spice hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 11:18 Alle, die etwas ernsthafter Christ sein wollen, behaupten ja den Hl. Geist zu haben, und doch widersprechen sie sich in fast allem. Also ist da kein Hl. Geist am Werk. Nein, die Menschen lieben eben nicht die Wahrheit, sondern ihre Vorlieben und Abneigungen bestimmen, was sie sehen wollen und was nicht. Deshalb muss die Seele erst gereinigt werden, ehe sie wirklich die Wahrheit erkennen kann. Die Wahrheit kann man also nicht erkennen ohne Selbsterkenntnis.
Ich glaube, diese Einschätzung liegt womöglich an einer falschen Vorstellung des Heiligen Geistes. Er soll erinnern. Mitdenken müssen wir dabei aber schon.
Lies nochmal das Jesuswort, das ich zitiert habe. Sollte er gelogen haben?
#95 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Nicht der genaue, aber jedenfalls als Kind.
#96 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Dann brauchts also kein einmaliges Event?Spice hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 12:41Ja, richtig. Nur die Ursachen der Neugeburt wechseln nicht, sondern die bleibt das Göttliche.Tree of life hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 12:15Ich behaupte jetzt mal, der Gläubige muss jeden Tag, nein, sogar in jedem Moment seines Daseins, von neuem geboren werden.
Das alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden.
Versteh es, wer es zu verstehen vermag..
#97 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Natürlich hat er nicht gelogen, aber wir verstehen es falsch. Den Hl. Geist kann man nur haben, wenn man wiedergeboren ist, aber wirklich und nicht so, wie viele meinen, und so sich mit dem Ewigen identifiziert: "Der Hl. Geist und die Wahrheit"PeB hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 12:46Spice hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 11:18 Alle, die etwas ernsthafter Christ sein wollen, behaupten ja den Hl. Geist zu haben, und doch widersprechen sie sich in fast allem. Also ist da kein Hl. Geist am Werk. Nein, die Menschen lieben eben nicht die Wahrheit, sondern ihre Vorlieben und Abneigungen bestimmen, was sie sehen wollen und was nicht. Deshalb muss die Seele erst gereinigt werden, ehe sie wirklich die Wahrheit erkennen kann. Die Wahrheit kann man also nicht erkennen ohne Selbsterkenntnis.
Ich glaube, diese Einschätzung liegt womöglich an einer falschen Vorstellung des Heiligen Geistes. Er soll erinnern. Mitdenken müssen wir dabei aber schon.
Lies nochmal das Jesuswort, das ich zitiert habe. Sollte er gelogen haben?
"Der Hl. Geist - was ist das?"
#98 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
In dem Sinne, dass ich das erste Mal mich mit dem Ewigen identifiziere, ist es natürlich ein einmaliges Event. So wie eben eine natürliche Geburt bis ins Alter ein einmaliges Event ist, aber eben aus einer Geburt nur etwas wird, wenn die erste Ursache stets weiterwirkt.PeB hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 12:50Dann brauchts also kein einmaliges Event?Spice hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 12:41Ja, richtig. Nur die Ursachen der Neugeburt wechseln nicht, sondern die bleibt das Göttliche.Tree of life hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 12:15
Ich behaupte jetzt mal, der Gläubige muss jeden Tag, nein, sogar in jedem Moment seines Daseins, von neuem geboren werden.
Das alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden.
Versteh es, wer es zu verstehen vermag..
#99 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Nochmals:
An welche Bedingung knüpft Jesus hier die Aussendung des Heiligen Geistes?Johannes 14,26 hat geschrieben:Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
#100 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Unabhängig von der Frage, was "mit dem Ewigen identifiziere" bedeuten soll - Wiedergeburt ist demnach der Zeitpunkt der ersten Zuwendung zu Gott.Spice hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 12:57 In dem Sinne, dass ich das erste Mal mich mit dem Ewigen identifiziere, ist es natürlich ein einmaliges Event. So wie eben eine natürliche Geburt bis ins Alter ein einmaliges Event ist, aber eben aus einer Geburt nur etwas wird, wenn die erste Ursache stets weiterwirkt.
Bin ich einverstanden.