Danke.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 20:48
Du bist ein an Christus glaubender, was willst Du mehr?
Aufklärung: Neugeboren als Christ
#21 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
#22 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Helmuth hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 06:39Den exakten Zeitpunkt der Bewusstwerdung deiner wahren Kindschaft wirst du schwer angeben können, nur dass das mittlerweile nicht mehr in Frage gestellt werden kann.
Bei Gott dem Vater ist es nicht anders. Er bezeugt durch den HG in deinem Geist selbst, dass du sein Kind geworden bist. Und das wird dir mit der Zeit immer klarer und gewisser. Dein Glaube bezeugt es dir wiederum selbst. Gott ist dein Vater geworden, du bist sein Sohn geworden.Römer 8,16 hat geschrieben: Der Geist selbst bezeugt zusammen mit unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind.
Diese Bezeugung kenne ich seit meiner Kindheit.
#23 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Weshalb? Vielleicht gibt es ja einige, die es besser wissen? Ich freue mich immer, wenn ich von anderen lernen kann.
[/quote]
Ja, sicherlich. Ich schrieb deshalb auch: oftmals.
#24 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Es ist ein Unterschied zw. Bekehrung und Wiedergeburt. Bekehrt hat man sich auch schon im A.T. Aber keiner der Bekehrten war wiedergeboren. Von Wiedergeburt redet erst das N.T.Ruth hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 11:00Früher war das Schlüsselwort die "Bekehrung", die Menschen zu Christen machte, durch eine bestimmte Erfahrung. Das "Wiedergeboren-werden" in diesem Zusammenhang, wurde von der Erweckungsbewegung der "Evangelikalen" übernommen, und damit einfach der Begriff ausgetauscht. Nach meiner persönlichen Wahrnehmung geschah das speziell in den 1980er Jahren so, dass es ein fundamentalistischer Begriff für Christsein, besonders in konservativen Kreisen, wurde.
Ja, leider ist das in solchen Kreisen oft so. Aber die Angst vor Gott sollte völlig schwinden.Ich persönlich habe eine Bekehrung schon als Kind vollzogen, rein von der Handlung her, die mir von der Gemeinschaft, in die meine Familie gehörte, als richtige darstellte. Mein Antrieb dazu war pure Angst, weil immer mal wieder die Drohung in die Aufforderung zur Bekehrung einfloss, dass es , wenn ich es nicht täte, es sein könne, dass ich eines Tages völlig alleine dastehen würde, wenn Jesus die Seinen zu sich in den Himmel holt... bei der "Entrückung" ... auch ein Begriff in den konservativen Kreisen.
Es ist schön, dass Du Erlebnisse mit Gott machen konntest, aber solche Erlebnisse machen Menschen anderer Religionszugehörigkeit auch.Heute würde ich das Erlebnis, dass Gott und sein Handeln an mir real wurde, eher dort anordnen, wo ich erlebte, dass Gott mir antwortete auf Fragen, Gebete und sich wirklich etwas bewegte, in dieser Beziehung zwischen Gott und mir. Die Erfahrungen mit Gott sind alle nicht erklärbar für andere. Weil sie unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Für mich sind sie real, und bestätigten sich letztlich in der Menge der Erfahrungen und die Dinge, welche ich absolut nicht als Zufall einordnen konnte.
Ich habe das mit der Wiedergeburt in meinen Beiträgen hier deutlich zu machen versucht, dass ein Unterschied zw. Bekehrung und ihr besteht.
#25 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Dann sollte man sich vielleicht klar werden, was es heißt, ein Kind Gottes zu sein. Ein Kind ist unreif, soll aber reif, d.h. erwachsen werden. Ein Kind Gottes ist ein unreifer Gott.PeB hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 11:06Helmuth hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 06:39Den exakten Zeitpunkt der Bewusstwerdung deiner wahren Kindschaft wirst du schwer angeben können, nur dass das mittlerweile nicht mehr in Frage gestellt werden kann.
Bei Gott dem Vater ist es nicht anders. Er bezeugt durch den HG in deinem Geist selbst, dass du sein Kind geworden bist. Und das wird dir mit der Zeit immer klarer und gewisser. Dein Glaube bezeugt es dir wiederum selbst. Gott ist dein Vater geworden, du bist sein Sohn geworden.Römer 8,16 hat geschrieben: Der Geist selbst bezeugt zusammen mit unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind.
Diese Bezeugung kenne ich seit meiner Kindheit.
#26 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Der Unterschied liegt in deiner ganz persönliche Interpretation - mehr nicht.
Für mich ist das unerheblich. Weil es nicht die Aktion ist, wie man sie auch immer nennen will, sondern die Zuwendung Gottes zum Menschen.
Mit den beiden Begriffen wollen Menschen diese Beziehung zwischen Gott und Menschen kontrollieren, in Rituale einbinden und verankern.
Für mich ist das erst dann Fakt, wenn Gott sich selbst bewiesen hat.
Und woher glaubst du zu wissen, dass es "solche" Erlebnisse sind, die andere Menschen machen?
Du kannst es nicht wissen, sonders ordnest einfach alle Erlebnisse dort ein, wo du sie haben willst, um dein Verständnis von bestimmten Begriffen als absolut zu erklären.
Wenn du einen Unterschied siehst, dann musst du es nach deinem Konzept machen. Ich brauche dein Konzept nicht, als Beweis, dass Gott sich selbst mir zugewandt hat. Das schafft er nämlich ganz alleine.
#27 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Ich fasse mal zusammen, was ich glaube, herausgehört zu haben:
1. es gibt Menschen die "bloß" glauben - so wie ich. Damit sollte nach meinem Verständnis eine wesentliche Voraussetzung erfüllt sein:
2. es gibt Menschen, die ein Erweckungserlebnis hatten. Was unterscheidet sie von 1.? Sind das "Superchristen"? Was wird ihnen zusätzlich zuteil, abgesehen vom ewigen Leben, das schon der hat, der glaubt?
3. wer WEISS, dass er erweckt wurde - der wurde auch erweckt. Oder umgekehrt: wer erweckt wurde, WEISS, dass er erweckt wurde. Eine Selbstreflexion mit Äußerung von Zweifel an diesem Erweckungsszenario ist also nicht erlaubt. Woher weiß der Erweckte, dass er wirklich erweckt wurde und nicht, dass er womöglich getäuscht wurde?
Zum Abschluss die Frage: sieht Gott stets ein Erweckungserlebnis vor, um Menschen ins ewige Leben zu rufen?
1. es gibt Menschen die "bloß" glauben - so wie ich. Damit sollte nach meinem Verständnis eine wesentliche Voraussetzung erfüllt sein:
Johannes 6, 47 hat geschrieben:Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer glaubt, der hat das ewige Leben.
2. es gibt Menschen, die ein Erweckungserlebnis hatten. Was unterscheidet sie von 1.? Sind das "Superchristen"? Was wird ihnen zusätzlich zuteil, abgesehen vom ewigen Leben, das schon der hat, der glaubt?
3. wer WEISS, dass er erweckt wurde - der wurde auch erweckt. Oder umgekehrt: wer erweckt wurde, WEISS, dass er erweckt wurde. Eine Selbstreflexion mit Äußerung von Zweifel an diesem Erweckungsszenario ist also nicht erlaubt. Woher weiß der Erweckte, dass er wirklich erweckt wurde und nicht, dass er womöglich getäuscht wurde?
Zum Abschluss die Frage: sieht Gott stets ein Erweckungserlebnis vor, um Menschen ins ewige Leben zu rufen?
#28 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Spice hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 11:11Es ist schön, dass Du Erlebnisse mit Gott machen konntest, aber solche Erlebnisse machen Menschen anderer Religionszugehörigkeit auch.
Ich habe das mit der Wiedergeburt in meinen Beiträgen hier deutlich zu machen versucht, dass ein Unterschied zw. Bekehrung und ihr besteht.
Aber Menschen anderer Religionszugehörigkeiten haben nach christlichem Verständnis keine Grundlage in einem realen Gott. Es gibt nur einen Gott. Insofern könnte man sagen: was dem einen mit der "Erweckung" zuteil wird, erlebt der andere in der alltäglichen Interaktion mit Gott.
Insofern wäre jeder erweckt, der gewisslich glaubt und Erfahrungen mit Gott macht - egal ob er ein Erweckungserlebnis hatte oder nicht.
#29 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Wie jetzt?
Sind erweckte Christen reife Götter?
Es gibt nur einen Gott.
Dann will ich lieber ein unreifes Kind des einzigen Gottes sein.

- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#30 Re: Aufklärung: Neugeboren als Christ
Hier kann man mal ganz deutlich sehen, was für einen überheblichen Schwachsinn die selbst-wiedergeborenen von sich geben. So willst Du doch nicht auch werden lieber PeB, oder?
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)