Für Jack vielleicht so?


Das kommt ganz auf dich an.
Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung, Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Spaltungen, Neid, Saufen, Fressen und dergleichen. (Lut.)
Die Frage ist nicht, wer Zauberei betreibt, sondern was ist Zauberei!
Was kümmert dich die Meinung der Anderen. Gott schaut die Person nicht an, sondern das Herz!
Dazu braucht es wieder erst die Definition von Zauberei.
Ich freue mich dich wieder zu lesen!EaYggdrasil hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2019, 21:59Natürlich ist Zauberei ein Werk der materiellen Welt. Bei Christen als Werk des Fleisches bekannt.
Ein Mittel zum Zweck, um andere und sich selbst zu täuschen?EaYggdrasil hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2019, 21:59Ein Zauber ist bei denen die diesen anwenden ein Hilfsmittel
Der wirkliche bewusste Zauberer weiss um sein Handeln und kennt die Kraft derer er sich bedient?!
Gestaltung durch Kraft des Willens (Wunsches). Dein 'Schicksal' liegt in deinen Händen.
Als Außenstehender, wenn es gut gemacht ist, gar nicht.
Nope! Siehe oben.
Na, sichi! Du kannst nicht magisch arbeiten und gleichzeitig zweifeln. Dafür ist wann anders Gelegenheit, nicht in dem Moment.
Wir haben gestern noch von dir gesprochen. Und da bist du.
Mich macht sprachlos, dass du mich nun wiederholt vor Nicht-Christen (und sogar Zauberern) herausforderst, und das, obwohl du anscheinend selber wenig Ahnung von dem Thema hast.
Wenn du ohne Zauberkräfte mit einem Würfel hundert mal würfelst, dann wird statistisch 12 bis 13 mal eine Sechs auftauchen. Dies bezeichnen wir als den sogenannten Erwartungswert.