Dann versuch den Text mal so zu lesen, als wüsstest du von Jesus noch gar nichts.
Versetz dich zeitlich mal zurück(Jesus und NT war da noch nicht bekannt)
Dann versuch den Text mal so zu lesen, als wüsstest du von Jesus noch gar nichts.
Der Text ist der Maßstab, kann aber in verschiedenem Kontext verstanden werden. - Deine Vorgehensweise ist dabei nicht besser oder schlechter als meine - halt anders. - Meine Grundlagen haben ich vor Kurzem erklärt.
Die Bibel.
Genau. So steht es halt da. Ich hab mir das nicht ausgedacht.
Na dieser:
Auf mich trifft das zu. Deswegen kann ich den Text auch so nehmen, wie er ist. Auf dich trifft das nicht zu, weil du der Meinung bist, dass du dass AT von den Evangelien her deuten musst. Das muss ich nicht. Warum sollte ich das so handhaben MÜSSEN? Weil Paulus das tat? Weil das NT das tut? Weil Jesus das tat? Weil die Juden das nicht tun? Ich bin frei, aber deshalb kein Feind Jesu. Wie jeder andere auch, hab ich ein individuelles Gottes und Jesusbild. Der einzige Unterschied ist, dass ich das offen zugebe, und mich nicht hinter irgendwelchen Bekenntnissen verstecke.
Das ist ja mein "nicht verstehn können"PeB hat geschrieben: ↑Di 22. Okt 2019, 16:00Wie lernt man den Umgang mit der Erkenntnis von Gut und Böse?Tree of life hat geschrieben: ↑Di 22. Okt 2019, 15:56Tut mir leid, aber das ist mir "zu hoch" ich kann es nicht nachvollziehn:
Mensch ist schon bei Gott(alles gut), der stellt einen Baum ins "Paradies" mit der Absicht, daß davon gegessen wird (damit der Mensch reift), warnt aber gleichzeitig davor.
Wozu bitte der Reifeprozess? (CLOSS halt dich bitte jetzt zurück)
Durch Versuch und Irrtum.
Der richtige Umgang ist aber notwendig zum Regierungshandeln.
Yeaaah! Genau so! Ich stelle mir manchmal vor, wenn ich ein neues biblisches Buch genauer untersuche, dass ich auf der Straße ein paar Blätter Papier gefunden habe auf denen nur dieser eine Text steht. Ohne Überschriften, ohne Angabe wer der Autor ist, ohne Kapitel, Versnummern, Fußnoten und dem ganzen Trallala. So: nix als dieser Text und ich. Eine persönliche Auseinandersetzung. So fange ich an, vergesse alles außer diesem Text, ringe damit zu verstehen, was da drin steht. Erst wenn ich mit meinem Latein wirklich am Ende bin, das kann Jahre dauern, dann informiere ich mich anderweitig und vergleiche meine Ergebnisse mit denen anderer.Tree of life hat geschrieben: ↑Di 22. Okt 2019, 16:05 Dann versuch den Text mal so zu lesen, als wüsstest du von Jesus noch gar nichts.
Versetz dich zeitlich mal zurück(Jesus und NT war da noch nicht bekannt)
Das ist Deine Bewertung - wie wär's mit sachlichen Fragen?