Nur so stellt er keinen Aberglauben dar (sondern ein universelles erstes Prinzip). Um Aberglauben handelt es sich bei jedem lokalen, also christlichen, muslimischen, jüdischen oder sonst einen beliebigen Gott, der angebetet wird.lovetrail hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 09:07Also als logische Idee, als abstrakte Größe kannst du einen Schöpfer gelten lassen.Thaddaeus hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 00:02 Insofern Christen an einen christlichen Drei-Gott, Muslims an einen muslimischen Gott, Juden an einen jüdischen Gott, die Germanen an Odin und die Hindus an gleich viele tausend Götter glauben ist es in der Tat Aberglaube - aber sowas von ...
Insofern Gott als erster Beweger, erste Ursache und erstes Prinzip allen Seins philosophisch betrachtet wird, handelt es sich wenigstens um keinen Aberglauben.
Am Ende wird jeder Glaube an den einen, eigenen, exklusiven Gott scheitern. Egal welche Religion diesen Exklusivitätsanspruch stellt. Er scheitert an der schlichten Tatsache, dass es stets anderen Glauben gibt, der das ebenfalls behauptet.
Nicht wirklich. Das hat nämlich mit dem letztlich jahwitischen Berg-, Regen- und Kriegsgott, der im Christentum verehrt wird, nichts zu tun.
Ich habe keine Erfahrungen mit Dämonen, weil es keine Dämonen in diesem physischen Universum gibt.
Du hast übrigens auch keine Erfahrungen mit Dämonen in diesem Sinne, sondern mit bestimmten psychischen Zuständen, die du als Erfahrung mit Dämonen fehlinterpretierst, da du einem magisch-antiken Weltverständnis anhängst (und gelernt hast, den Widerspruch auszublenden, der entsteht, wenn du auf deinem Smartphone deine Nachrichten durchgehst).
Das ist eine theologische Idee, die man nur braucht, wenn vorher schon etwas erheblich schief gelaufen ist.lovetrail hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 09:07Hast du nicht selber unlängst die Allversöhnung vertreten? Oder war das auch nur eine Idee?Thaddaeus hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 00:02Du glaubst im Ernst, du hättest dich tatsächlich auf wirkliche und ernst zu nehmende spirituelle Auseinandersetzungen eingelassen, wenn du an einen Dreiineinsgott glaubst, der ausschließlich manche Christen rettet und alle anderen in eine Hölle schickt? Heilige Einfalt!
Die Reaktion zeigt, du begreifst es nicht.lovetrail hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 09:07Ok, und weiter?Thaddaeus hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 00:02Hast du eigentlich begriffen, dass du mit allen Menschen und allen Tieren und sogar allem, was lebt auf diesem Planten, verwandt bist?
Hast du je begriffen, dass du aus Atomen und Molekülen bestehst, von denen einige nicht aus diesem Sonnensystem stammen?
Immerhin ...lovetrail hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 09:07Bis zu einem gewissen Punkt unterschreibe ich das auch.Thaddaeus hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 00:02Ist dir eigentlich klar, dass deine unablegbare Würde als Mensch darin besteht, dass du zu dir "Ich" sagen kannst und du ein freier Wille bist, der den freien Willen will und du dich nur darum jederzeit und freiwillig unter ein allgemeines, vernünftiges Sittengesetz stellen kannst, welches dir sagt, was das Gute ist, das du Wollen sollst und was das Böse, - und du damit über ein Vermögen verfügst, über das kein anderes Wesen auf diesem Planeten verfügt? Denn kein anderes Wesen auf diesem Planten kann sich aus freier Entscheidung unter Gesetze stellen, die es als gut und vernünftig erkennt.
Deswegen kommt es auch nicht darauf an, ob das freiwillige Unterstellen unter das vernünftige Sittengesetz zu jedem Augenblick funtioniert. Sondern um das Vermögen, also die prinzipielle Fähigkeit unseres Verstandes, dass wir das können, wenn wir es wollen. Das macht unsere Würde aus und darum verletzen wir uns selbst in dieser Würde, wenn wir diesem Sittengesetz nicht folgen, um das Gute zu tun.
Ja, du verpasst den Punkt.Thaddaeus hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 00:02Klar staune ich auch über Gottes Schöpfung. Oder verpasse ich gerade deinen Punkt?lovetrail hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 09:07Hast du jemals auch nur annähernd begriffen, dass ein Licht in diesem Universum angeht, wenn du in den bestirnten Himmel über dir schaust und du zitterst vor staunen, weil du denken kannst, dass du ein denkendes Teil dieses unbegrenzten, bestirnten Himmels bist, das ihn zu erkennen vermag?
Denn der bestirnte Himmel über dir ist nicht erhaben, weil er die Schöpfung irgendeines Gottes ist.
Er ist erhaben, weil DU als denkendes Bestandteil dieses Kosmos seine Erhabenheit dadurch verstehen kannst, dass du dich ins Verhältnis zu diesem unermesslichen bestirnten Himmel setzen kannst (und kein anderes Wesen außer anderen Menschen auf diesem Planeten hierzu in der Lage sind).
Nein, ich glaube, dass die allermeisten Menschen nur einfach nicht in der Lage sind, diese Zusammenhänge zu begreifen. Nicht, weil es sich um eine intellektuelle Blase handelt (was sollte das auch bedeuten), sondern weil ihr Verstand durch (selbstgewählten) Aberglauben beschränkt wird. Seit der Antike hat dieser Aberglauben die psychische Funktion, sich in einer Welt, in der einem sehr viele Dinge einfach geschehen, ohne dass man Einfluss darauf nehmen könnte, nicht so schrecklich verloren zu fühlen. Das ist durchaus verständlich und im Grunde alles ...Thaddaeus hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 00:02Vielleicht hast du dir zum Schutz deiner intellektuellen Blase hier eine false dichotomy gebastelt?lovetrail hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2019, 09:07Ich frage mich immer wieder, wie Menschen wie du glauben können, sie wären "spirituell", nur weil sie an Lächerlichkeiten wie Dämonen in Menschen und dreifaltige Götter glauben - und dabei nicht im Geringsten in der Lage sind zu erkennen, was tatsächlich spirituell ist.
Dennoch ist es letztlich Aberglaube. Und der Mensch ist zu weit mehr in der Lage als zum Glauben daran, etwas zeichne sich als göttlich aus, weil es (vermeintlich) Naturgesetze außer Kraft setzen kann.