ThomasM hat geschrieben:Bei Hemuls Gremium ist die Erde nicht unbedingt jung.
Eine weltweite Sintflut hat es aber sehr wohl gegeben.
Wen interessiert, was jemand behauptet, der keine Ahnung hat?
Hi Ninchen!
Und Du hast Ahnung-gell? Fragt sich nur von was.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
Hemul hat geschrieben:Und Du hast Ahnung-gell? Fragt sich nur von was.
Halten wir doch mal fest, dass du Ahnung von Bibel hast.
Wovon noch?
Vom Wein!
Und im Beruf war ich Supervisor. Da hatte ich auch von etwas Ahnung.
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 6. Nov 2013, 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
Hi Pluto!
Um ehrlich zu sein, ich trinke am liebsten den Wein der mir schmeckt. Aber zurück zur Realität. Gegen die Radikalen trinke ich Rotweine aus Italien u.Frankreich. Wenn ich auf Kur in der Pfalz bin, bringe ich neben dem Saumagen auch etliche Flaschen des hervorragenden Pfälzer Wein mit nach Hause. Zufrieden?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
In einer Sendung über Astronomie wurde ein bildhalter Vergleich gebracht, um die Winzigkeit der Erde im Vergleich zum Universum zu verdeutlichen.
Darin hieß es, daß die Erde wie ein Sandkorn in der Sahare sei.
Stimmt nicht ganz. Wenn man die Erde auf Sandkorngröße von 1 mm zusammenschrumpfen würde, müßte diese Sahara eine Ausdehnung von 60 Billionen Kilometern haben. Leider fehlt uns der Maßstab, um sich diese Entfernung auch nur annähernd vorstellen zu können.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
sven23 hat geschrieben:Wenn man die Erde auf Sandkorngröße von 1 mm zusammenschrumpfen würde, müßte diese Sahara eine Ausdehnung von 60 Billionen Kilometern haben. Leider fehlt uns der Maßstab, um sich diese Entfernung auch nur annähernd vorstellen zu können.
Lieber Sven, du stellst dir die Erde immer noch viel zu groß vor.
Bei einem Nanometer (1 Millionstel mm) Erddurchmesser, also der Größe eines Atoms, wäre die Sahara aber immer noch 60 Millionen Kilometer groß.
Hmm... sie ist immer noch zu groß, unsere kleine Erde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.