Schon unsere Erde ist im Grunde genommen ein Plasma.
Denn nach meiner Vorstellung erzeugt Bewegung elektrische Ladung berechenbar nach der Formel
Q = sqrt(m*v^2*r*4*Pi*eps_0)
Das ergibt dann für die Erde, mit deren Masse 6E24 kg den Bahnradius von 1,5E11 m und der Bahngeschwindigkeit 3E5 m/s sowie der Dielektrizitätskonstante vo 8,9E-12 As/Vm eine ladung von 2,8E17 C. Daraus kan man dann die Feldstärke errechen zu
E = Q/r^2 *4*Pi*eps_0
Wobei hier der Erdradius eingeht, dann ergibt sich 6,1E13 V/m also eine Feldstärke die mit Sicherheit als Plasma bezeichnet werden kann.
Die Ladungserzeugung wurde von mir experimentell nachgewiesen siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hZiOEXy ... e=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=SxMcQekqPaY
Ist das Universum ein Plasma?
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#2 Re: Ist das Universum ein Plasma?
Ist experimentell widerlegt.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#3 Re: Ist das Universum ein Plasma?
I don't think so.
Und wer versteht denn dieses Fach-Chinesisch: Q = sqrt(m*v^2*r*4*Pi*eps_0)
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#4 Re: Ist das Universum ein Plasma?
Alle die, die wissen was man in Physik mit v, r und m bezeichnet!
#5 Re: Ist das Universum ein Plasma?
Das was ich hier Vorgestellt habe ist das einfache Gesetz. unserer Natur und gilt überall, wenn man dabei noch berücksichtigt, dass nur eps_0 erdbezogen ist.
Aber das kann man auch für ein anderes Gestirn dann berechnen, dazu habe ich auch eine Formel.
eps_0 = r^2/(4*Pi)^2*sqrt(m*v^2*r)
Worin die ober genannten Werte jedoch für das kosmisch Objekt gelten, also z.B. m - Sonne, v _Sonne und r - zu Milchstraßenzentrum.
Das r im Zähler ist aber der Sonnenradius.
Aber das kann man auch für ein anderes Gestirn dann berechnen, dazu habe ich auch eine Formel.
eps_0 = r^2/(4*Pi)^2*sqrt(m*v^2*r)
Worin die ober genannten Werte jedoch für das kosmisch Objekt gelten, also z.B. m - Sonne, v _Sonne und r - zu Milchstraßenzentrum.
Das r im Zähler ist aber der Sonnenradius.
#6 Re: Ist das Universum ein Plasma?
Grosch hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 12:08 Das was ich hier Vorgestellt habe ist das einfache Gesetz. unserer Natur und gilt überall, wenn man dabei noch berücksichtigt, dass nur eps_0 erdbezogen ist.
Aber das kann man auch für ein anderes Gestirn dann berechnen, dazu habe ich auch eine Formel.
eps_0 = r^2/(4*Pi)^2*sqrt(m*v^2*r)
Worin die ober genannten Werte jedoch für das kosmisch Objekt gelten, also z.B. m - Sonne, v _Sonne und r - zu Milchstraßenzentrum.
Das r im Zähler ist aber der Sonnenradius.
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#7 Re: Ist das Universum ein Plasma?
Unser lieber Grosch hat einfach das Kräftegleichgewicht einer Ladung auf einer Kreisbahn nach Q umgeformt. Natürlich ist es blanker Unsinn, daraus zu folgern, dass Ladung erzeugt wird. Sie war ja längst da und wurde nicht durch die Bewegung erzeugt. im Zentrum ein Q und auf der Kreisbahn ein Q. Wie immer Grosch-Blödsinn^2
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#8 Re: Ist das Universum ein Plasma?
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 14:20
Unser lieber Grosch hat einfach das Kräftegleichgewicht einer Ladung auf einer Kreisbahn nach Q umgeformt. Natürlich ist es blanker Unsinn, daraus zu folgern, dass Ladung erzeugt wird. Sie war ja längst da und wurde nicht durch die Bewegung erzeugt. im Zentrum ein Q und auf der Kreisbahn ein Q. Wie immer Grosch-Blödsinn^2
Nein das Q ist nur eine andere Bezeichnung für die Fliehkraft die der Gravitation entgegen wirkt. und sich als elektrische Ladung messen lässt. wie im Experiment gezeigt.
Was auch ganz einfach nach o.g. Formel nachzurechnen ist.
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#9 Re: Ist das Universum ein Plasma?
Unfug, es wurde nichts im Experiment gezeigt, Du weißt ja nicht einmal, was ein wissenschaftliches Experiment ist. Du redest wirres Zeug, die Formel ist die Gleichsetzung von Zentrifugal- und Coulombkraft, die Gravitation hat damit nichts zu tun. Setzen, 6.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#10 Re: Ist das Universum ein Plasma?
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 15:09 Unfug, es wurde nichts im Experiment gezeigt, Du weißt ja nicht einmal, was ein wissenschaftliches Experiment ist. Du redest wirres Zeug, die Formel ist die Gleichsetzung von Zentrifugal- und Coulombkraft, die Gravitation hat damit nichts zu tun. Setzen, 6.
Richtig, und diese ist eben dei elektrische Lagung. rech es Dir doch mal für das Kondensatorexperiment aus, da komm bei einen Radius von 1 cm und einer Masse von 10 g und einer Kapazität von 500 pF ein Spannung von 2 V heraus
Traurig, dass Du so einfach Rechnungen nicht rechen kannst!