Munro hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2019, 08:44
Das Motiv aller menschlichen Handlungen lässt sich immer auf eines zurückführen: EGOISMUS!
Das gilt IMMER!
Und ich kann's euch beweisen!
Kannst du nicht.
Doch doch, ich kann's beweisen!
Aber es is e Trick dabei!
Ich werd's euch beweisen, wenn ihr mich lässt!
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Munro hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2019, 08:44
Das Motiv aller menschlichen Handlungen lässt sich immer auf eines zurückführen: EGOISMUS!
Das gilt IMMER!
Und ich kann's euch beweisen!
Kannst du nicht.
Doch doch, ich kann's beweisen!
Aber es is e Trick dabei!
Ich werd's euch beweisen, wenn ihr mich lässt!
Dann lass sehen... Bisher war es eine reine Behauptung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Damit habe ich das Wort "Egoismus" natürlich in einem erweiterten Sinne gebraucht.
Nicht in dem negativen Sinne, wie das Wort immer verstanden wird.
Ich hoffe, mein Gedankengang war verständlich.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Munro hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2019, 09:40
Damit habe ich das Wort "Egoismus" natürlich in einem erweiterten Sinne gebraucht.
Nicht in dem negativen Sinne, wie das Wort immer verstanden wird.
Ich hoffe, mein Gedankengang war verständlich.
Nein. Dein Grundgeanke war von Anfang an falsch. Warum geht ein Feuerwehrmann zurück in ein brennendes Haus anstatt vor dem Brand zu fliehen und "seine eigene Haut zu retten?
Die Antwort ist viel kokplexer als reiner Egoismus. Es hat vornehmlich mit dem Gedanken der Gruppenzugehörigkeit zu tun.Denke dabei an das Motto der drei Musketiere: 1 für Alle;Alle für einen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Munro hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2019, 09:40
Damit habe ich das Wort "Egoismus" natürlich in einem erweiterten Sinne gebraucht.
Nicht in dem negativen Sinne, wie das Wort immer verstanden wird.
Ich hoffe, mein Gedankengang war verständlich.
Nein. Dein Grundgeanke war von Anfang an falsch. Warum geht ein Feuerwehrmann zurück in ein brennendes Haus anstatt vor dem Brand zu fliehen und "seine eigene Haut zu retten?
Die Antwort ist viel kokplexer als reiner Egoismus. Es hat vornehmlich mit dem Gedanken der Gruppenzugehörigkeit zu tun.Denke dabei an das Motto der drei Musketiere: 1 für Alle;Alle für einen.
I have done my very best.
Und nein, mein Grundgedanke war nicht falsch.
Ich hab's erklärt.
Auch für den Fall des Feuerwehrmannes.
Mehr kann ich nicht tun.
Let us agree to dis-agree.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.