Helmuth hat geschrieben:Ausmisten tut oft gut. Wird aber hier nicht gemacht, es wird analysiert.
Das was du Analyse nennst ist fehl am Platz. Gott schenkt dir einen Sack Erbsen. Auf einer Schleife um den Sack steht geschrieben „
Die Erbsen Gottes“.99 % der Österreicher sagen:
„Ja, das ist tatsächlich der Erbsensack Gottes!“ Was machtst du? Du fängst an Erbse für Erbse zu „analysieren“ vielleicht hat sich dazwischen ein Stein geschmuggelt.
Helmuth hat geschrieben:Martha fällt durch. Ihre Worte und Taten werden sogar getadelt.
Lukas 10,41-42 hat geschrieben:Jesus aber antwortete und sprach zu ihr: Martha, Martha, du machst dir Sorge und Unruhe um vieles, eines aber ist Not. Maria aber hat das gute Teil erwählt; das soll nicht von ihr genommen werden
.
Damit wird jedenfalls das, was sie zuvor sagte disqualifiziert, oder etwa nicht?
Und genau da liegt der Hund begraben! Wenn du irgendwann so weit bist, Marthas Worte als lehrreich, als von Jesus und seinen Vater
gewollt ja, als von Gott „angehauchte Worte“ sprich
als Wort Gottes zu sehen, dann schmeißt du deine von dir erdachte Prämissen in den Müll.
Gottes Wort sind nicht nur Prophetien, nicht nur direkte Reden von Ihm. Gottes Wort möchte uns belehren, zu Recht weisen, den richtigen Weg zeigen uns weise machen. Im Fall Marthas/Marias wird uns deutlich wie wichtig für Jesus –aber auch für Gott- das Streben nach geistigen Dingen ist.
Der Kontrast zwischen Martha und Maria ist so menschlich dass es jeder von uns versteht.Entfernst du Marthas Rede aus dem Erbsensack Gottes –weil du nach deinen tollen Prämissen- meinst sie gehört nicht dazu, entgeht dir was. Du verpasst die Chance aus Gottes Wort was zu lernen….Je mehr Erbsen du als Steine aussortierst desto weniger lässt du Gott zu, dich was bei zu bringen.
