Thaddaeus hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2019, 15:28
DEINE THESE (T1) lautet: Jede Hermeneutik hat ihre eigenen Wahrhmacher
Nein: Meine Aussage ist, dass es verschiedene Hermeneutiken zur selben Sache geben kann, deren Ergebnisse in sich widerspruchsfrei sind sowie intersubjektiv und logisch im Sinne der Argumentationsführung überprüft werden können. - Wenn man "wahr" ontisch versteht, hat das nur im Idealfall damit etwas zu tun, den sich natürlich jeder wünscht, der den Weg seiner Hermeneutik geht.
Thaddaeus hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2019, 15:28
Eine Aussage kann also in Hermeneutik 1 (H1) wahr sein, in einer anderen Hermneutik 2 (H2) aber falsch und umgekehrt.
Ich störe mich am Wort "wahr", soweit man "wahr" ontisch versteht. - Deshalb:
"Eine Aussage kann also in Hermeneutik 1 (H1) logisch und folgerichtig sein, in einer anderen Hermneutik 2 (H2) aber
nicht logisch und folgerichtig und umgekehrt.
Thaddaeus hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2019, 15:28
Du erhebst mit T1 also sehr wohl einen Wahrheitsanspruch für ALLE Hermeneutiken, so dass die Wahrmacher der These T1 also wahr in allen Hermeneutiken sein müssen, was T1 ("Jede Hermeneutik hat ihre eigenen Wahrhmacher") direkt widerpsricht!
So wäre es, wenn es mein Ansatz wäre - ist es aber nicht.
Thaddaeus hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2019, 15:28
Nein, nur dann, wenn man deine fehlerhafte These vertritt.
Woher willst Du bei Fragen, deren Antworten von Natur aus nicht falsifizierbar sind, sondern nur logisch und argumentativ fehlerfrei sein können, wissen, ob eine These fehlerhaft ist? - Natürlich gibt es Fälle, bei denen eine logische und argumentative Darstellung nicht fehlerfrei gelingt - dann geht es. - Aber das ist doch nicht die Regel.
Thaddaeus hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2019, 15:28
Nenne mir irgendeine Weltanschauung, in der die logischen Gestze nicht gelten oder 5+7 nicht 12 ergeben.
Nenne mir eine Weltanschauung, die NICHT logisch fehlerfrei darstellen könnte, dass ihre Auffassung die wahre sein KANN? - Mit 5+7=12 ist es nicht getan - das ist überall so.
Thaddaeus hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2019, 15:28Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig dir selbst klar ist, was du eigentlich behauptest.
Für mich ist immer wieder erstaunlich, von wem alles solche Sätze kommen, wo doch klar sein müsste, wo es hängt. --- Damit meine ich Dich eigentlich am wenigsten, weil Du wirklich nah dran bist - ich verfolge Deine ARgumente pro Qualia sehr wohl und denke mir, dass dies der richtige Weg ist. - Um so mehr verwundert es mich, dass Du (täusche ich mich?) ausschließt, dass diese Qualia metaphysischer Genese sein KÖNNTEN. - Warum?