Was nun?Helmuth hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2019, 09:46Die Justiz ist dem Menschen nicht "unterworfen", was in dieser Ausdruckweise in mir einen unangenehmen Geruch erzeugt, sie ist uns aber an Gottes statt überantwortet. Die Einsetzung von Richtern unterliegt ebenso keiner Auswahl wie man sich seine Autofarbe auswählt. Hier sind zunächst mehrere gewichtige Faktoren im Spiel.
Eine menschliche Instanz - nennen wir sie Helmuth - entscheidet darüber, was rechter Glaube ist und was nicht und verurteilt danach den Delinquenten?
Also gut: die Instanz behauptet immerhin, sie wisse, was Gott verlange...so ähnlich wie der Papst das tut.
Gib doch dem Kaiser was dem Kaiser ist und Gott was Gottes ist: die endzeitliche Rechtsprechung ist Gottes. Darüber haben wir nicht erstinstanzlich zu befinden. Bei irdisch-menschlichem Recht dürfen wir hingegen richten - denn das sind die Regeln, die wir uns selber auferlegt haben.
Sofern du es also hinbekommst, einen Gottesstaat zu errichten, kannst du auch nach dann gültigem menschlichen Recht gerne Ungläubige sanktionieren. Bis dahin gilt aber demokratisches Recht und Glaubensfreiheit.

Gegen einen Schriftgelehrten komme ich nicht an. Ich bin nicht Jesus.
