Nein, nochmal: Beiträge fallen >nicht< unter die DSGVO - das gilt >immer<.
Das andere Forum.
#432 Re: Das andere Forum.
Wenn es sich um das gleichbleibende Projekt handelt; wie kommst du darauf?AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 16:27Wenn nun ein "Daten-Umzug" auf eine neue Domain stattfindet, muss streng genommen eine erneute Zustimmung stattfinden.
Weder der für die Einhaltung des Datenschutzes entsprechende Ansprechpartner ändert sich damit, noch die Verarbeitung/Verwendung der Daten selbst. Ich beziehe mich hier auf allgemeines Vorgehen.
In diesem Fall hier ist das etwas verzwickt und ich wage es - noch - nicht eine verbindliche Antwort zu geben. Hier wird in der Datenschutzerklärung an unzähligen Stellen die genaue Domain erwähnt, was etwas ungeschickt ist. Eigentlich sollte der Verantwortliche (oder eben die Verantwortlichen) namentlich aufgeführt sein, während weiter nur von "wir", "unserer Website" (usw.) die Rede ist.
Ob die Zustimmung hier tatsächlich von der Domain abhängig ist, will ich noch offen lassen.
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#433 Re: Das andere Forum.
Stromberg hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 16:52Wenn es sich um das gleichbleibende Projekt handelt; wie kommst du darauf?AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 16:27Wenn nun ein "Daten-Umzug" auf eine neue Domain stattfindet, muss streng genommen eine erneute Zustimmung stattfinden.
Das hängt davon ab, was man unter gleichbleibendem Projekt versteht. Wenn die Verantwortlichen im Sinne der DSGVO z.B. andere Personen sind, dann handelt sich wenigstens um eine Änderung der Datenschutzbestimmung. Erfolgte die Einwilligung zur Nutzung persönlicher Daten unter Nennung des Verantwortlichen a) so kann diese nicht einfach auf den Verantwortlichen b) übertragen werden. Wenigstens die Änderung der Verantwortlichkeit hätte mitgeteilt werden müssen, meiner Meinung nach hätte sogar eine erneute Einwilligungserklärung abgegeben werden müssen.
Stromberg hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 16:52In diesem Fall hier ist das etwas verzwickt und ich wage es - noch - nicht eine verbindliche Antwort zu geben. Hier wird in der Datenschutzerklärung an unzähligen Stellen die genaue Domain erwähnt, was etwas ungeschickt ist. Eigentlich sollte der Verantwortliche (oder eben die Verantwortlichen) namentlich aufgeführt sein, während weiter nur von "wir", "unserer Website" (usw.) die Rede ist.
Ob die Zustimmung hier tatsächlich von der Domain abhängig ist, will ich noch offen lassen.
"Unsere Websites" muss aber spezifiziert werden.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#434 Re: Das andere Forum.
Nicht konkret; der für den Datenschutz Verantwortliche muss eben konkret erwähnt werden mit dem Hinweis auf die Verantwortung "dieser Webseite".AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 17:04"Unsere Websites" muss aber spezifiziert werden.Stromberg hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 16:52In diesem Fall hier ist das etwas verzwickt und ich wage es - noch - nicht eine verbindliche Antwort zu geben. Hier wird in der Datenschutzerklärung an unzähligen Stellen die genaue Domain erwähnt, was etwas ungeschickt ist. Eigentlich sollte der Verantwortliche (oder eben die Verantwortlichen) namentlich aufgeführt sein, während weiter nur von "wir", "unserer Website" (usw.) die Rede ist.
Ob die Zustimmung hier tatsächlich von der Domain abhängig ist, will ich noch offen lassen.
Das reicht ganz offensichtlich, wenn man sich auf den ganzen Jura- und Rechtsseiten die unterschiedlichsten Vorlagen für Datenschutzerklärungen ansieht.
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#435 Re: Das andere Forum.
Mal ne andre Frage:
Warum landet man, wenn man einige links anklickt (wie bspw in diesem Beitrag von Hemul angeführte links)...
https://4religion.de/viewtopic.php?f=22 ... 70#p342720
..im grünen Forum?
Edit: Hm...wenn man die links als "Gast"anklickt, allerdings im blauen...
Einsicht wird dann aber nur gewährt, wenn man sich anmeldet...
Warum landet man, wenn man einige links anklickt (wie bspw in diesem Beitrag von Hemul angeführte links)...
https://4religion.de/viewtopic.php?f=22 ... 70#p342720
..im grünen Forum?
Edit: Hm...wenn man die links als "Gast"anklickt, allerdings im blauen...
Einsicht wird dann aber nur gewährt, wenn man sich anmeldet...
#436 Re: Das andere Forum.
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 15:40Wer hätte das gedacht, ich muss Hemul mal Recht geben. Wenn die alte Datenbank (oder Teile davon) dort für einen Neuauftritt verwendet wurde (übrigens existierte ich als User dort auch), so stellt dies einen Verstoß gegen die DSGVO dar, wenn die Website im europäischen Raum betrieben wird. Eine E-Mail-Adresse stellt im Sinne der DSGVO einen persönlichen Datensatz dar, der durch die DSGVO geschützt ist.



Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#437 Re: Das andere Forum.
Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus lieber Al.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 17:04Das hängt davon ab, was man unter gleichbleibendem Projekt versteht. Wenn die Verantwortlichen im Sinne der DSGVO z.B. andere Personen sind, dann handelt sich wenigstens um eine Änderung der Datenschutzbestimmung. Erfolgte die Einwilligung zur Nutzung persönlicher Daten unter Nennung des Verantwortlichen a) so kann diese nicht einfach auf den Verantwortlichen b) übertragen werden. Wenigstens die Änderung der Verantwortlichkeit hätte mitgeteilt werden müssen, meiner Meinung nach hätte sogar eine erneute Einwilligungserklärung abgegeben werden müssen.Stromberg hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 16:52Wenn es sich um das gleichbleibende Projekt handelt; wie kommst du darauf?AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 16:27Wenn nun ein "Daten-Umzug" auf eine neue Domain stattfindet, muss streng genommen eine erneute Zustimmung stattfinden.


Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#438 Re: Das andere Forum.
Und warum konnte ich mich aber dann unter "Albert" mit meiner alten hier im Forum gespeicherten e-Mail Adresse dort nicht anmelden?SamuelB hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 15:50Die wollen sie ja gelöscht haben, wenn ich das jetzt korrekt behalten habe.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 15:40Eine E-Mail-Adresse stellt im Sinne der DSGVO einen persönlichen Datensatz dar, der durch die DSGVO geschützt ist.

Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#439 Re: Das andere Forum.
Stromberg hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 16:05Falsch.Magdalena61 hat geschrieben:Anders herum. Ich bin nicht gegangen, sondern nach wie vor Admin bei .org.SamuelB hat geschrieben:Der Punkt ist, dass du aus dem Forum als Admine auf eigenen Wunsch ausgeschieden bist.
Du bist aus dem Projekt ausgeschieden, auch wenn du das nun gerne anders darstellen würdest. Bis dahin gab es weder "dein" Forum, noch "deine" Version eines Forums - sondern es gab >euer< Forum in Form des Projekts "4religion". Aus diesem >gemeinsamen< Projekt bist du auf eigenen Wunsch ausgeschieden.
Es ist dabei auch völlig unerheblich, ob der öffentliche Zugang zu diesem >gemeinsamen Projekt< mal von .de zu .org wechselte und wieder zurück zu .de - spielt keine Rolle, dem Projekt tat das keinen Abbruch.
Fakt ist dennoch: Du bist ausgeschieden und hast das Ding paar Wochen später mit kleinen Veränderungen parallel zum ursprünglichen (Gemeinschafts)-Projekt online gestellt.
![]()
Soweit ich mich nicht irre: Doch, es hätte ihm zugestanden.Magdalena61 hat geschrieben:Thread "Interna", 7. Dezember (S.12) und 15. Dezember (S.14).
Es kam kein "Nein", das hätte dir auch nicht zugestanden
Da die Situation hier in diesem konkreten Fall allerdings etwas verzwickt ist, habe ich den Fall einem Bekannten per E-Mail geschildert und warte auf eine juristisch fundierte Antwort.
???Magdalena61 hat geschrieben:Immerhin habe ich in der Zeit, in der Pluto total ausfiel, etwa ein halbes Jahr, meine persönlichen Interessen und die Interessen meiner Familie stark zurückgestellt, um das Ding am Laufen zu halten.
Was erzählst du denn da? Du tust ja gerade so, als entspräche der Betrieb des Forums einer alten kaputten Windmühle, in der es tägliche körperliche Arbeitskraft benötigt um das Ding mit Putz und Mörtel flickend vor dem Zusammenfall zu bewahren.
Es wurde ein Server bezahlt - das Ding war online. Ab und an wurde es von seinem Sohnemann technisch gewartet. Fertig.
Da musste nichts irgendwie "stark zurückgestellt" werden, um da was "am laufen zu halten". Mag ja sein dass du das für dich irgendwie als eine bemerkenswerte Leistung verbucht haben möchtest; doch großartig geleistet musste da schlicht nichts werden, sowieso nichts bemerkenswertes.
Ja und?Magdalena61 hat geschrieben:Die Urheberrechtsverletzungen habe ich in meinem letzten Post vergessen. Davon gibt es hier auch genügend.
Völlig irrelevant. Ich habe dich in der Vergangenheit bereits mehrmals darüber ausgeklärt, dass der Betreiber dafür nicht zur Verantwortung gezogen werden kann - er muss auch erst reagieren, wenn er auf eine konkrete Urheberrechtsverletzung aufmerksam gemacht wird!
Spinn doch nicht rum; als Betreiber steht es dir frei >jedweden< Useraccount zu löschen - und wenns die reine Willkür ist. Es steht dir frei.Magdalena61 hat geschrieben:überhaupt berechtigt bin, sie zu löschen.
Doch, kann er.Magdalena61 hat geschrieben:Wenn keine gewichtigen Gründe vorliegen, kann ein Forenbetreiber diesen Vertrag doch nicht einfach canceln.
Es wäre aber echt schade, wenn deine Beiträge nicht mehr zu lesen wären, bleibst du, gell?
- NutellaToast
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 21:35
#440 Re: Passwörter ändern - Jose dreht durch :D
Edelmuth hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2019, 22:09
Tun Sie doch nicht blöder als die Polizei erlaubt-so bekloppt sind Sie nämlich gar nicht.[...] Für einen Admin der Informatiker ist sollte es demnach doch wohl wirklich kein großes Problem sein, so er es möchte, die Telefon Nummer eines ihm anvertrauten Users rucki-zucki herauszubekommen.
Sehr geehrter Edelmuth,
offenkundig scheinen Sie nicht nur so zu tun, als seien Sie beschränkter als die Polizei es erlaube. Ihren vorherigen Beiträgen zu entnehmen, scheinen Sie von nervigen Störanrufen (mit allem Anschein nach unterdrückter Nummer) heimgesucht zu werden. Das stellt allerdings keine große Herausforderung dar, denn dem kann mit diesen einfachen Schritten nachgegangen werden.
Dieses Vorgehen ist bei jedem Anbieter möglich, also nicht nur der Telekom. Damit sollte sich sehr schnell klären lassen, welche Nummer die Anrufe tätigt und im Idealfall auch gleich der Name, Anschrift und eventuelle weitere Daten des Anrufers mitgeliefert werden. Für genauere Auskünfte, wie Sie das in Ihrem speziellen Fall handhaben können, wenden Sie sich doch bitte an Ihren Anbieter.
Des Weiteren sollten Sie also achtsam sein, wen und wie Sie hier verleumden. Das ist nämlich durchaus eine Straftat und kann juristisch fortgeführt werden (Ihren Nicknamen im Forum haben Sie beim Verfassen dieses Vorwurfes ja leider nicht unterdrückt

Bei weiteren Fragen, Wünschen oder Anregungen steht es Ihnen selbstverständlich frei, mich zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
NutellaToast (kein Informatiker und ein Laie in technischen Angelegenheiten)
