Alles Teufelszeug? VII

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#521 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von sven23 » Di 6. Aug 2019, 11:36

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 10:31
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 09:23
Eben, wenn jemand behaupten würde, beim Nibelungenlied würde es sich um einen historischen Tatsachenbericht handeln, würde man ihn einweisen lassen.
Nein - würde man nicht. - Die historischen Figuren des Nibelungenliedes sind recht gut identifizierbar - und die Geschehnisse ebenfalls.
Ja klar, und jung Siegfried hat in Drachenblut gebadet. :lol:
Machen wir doch gleich ein Dogma draus. :lol:

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 10:31
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 09:23
Nicht viel anders verhält es ich bei der Bibel. Ein mit Mythen und Legenden durchwobenes Textkonglomerat, in Jahrhunderten zusammengetragen und mit Gewalt zu einer künstlichen Einheit gezwungen.
Letzteres ist schon wieder eine hermeneutische Interpretation.
Nee, das ergibt sich quasi zwangläufig, wenn man Texte, die eigentlich nichts oder wenig miteinander zu tun haben, in eine Einheit pressen will, für die sie nie gedacht waren. Das merkt man den Texten aber auch an und erklärt die vielen Widersprüche und Ungereimtheiten.



closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 10:31
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 09:23
Einheit gezwungen. Keine historischen Tatsachenberichte, sondern Gaubenspropagandaschriften.
Die Textgattung Evangelium wird auch nicht zur antiken Hochliteratur gezählt, sondern zur Kleinliteratur, berechtigt, wie ich finde.
WER stellt das fest?
Die Forschung.

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 10:31
- Im Sinne der griechisch-philosphischen Linie hast Du vermutlich recht - geistig-spirituell ist es der griechisch-philosophischen Linie voraus.
Das sehen aber nur die Glaubensideologen so, von denen man hier kein wertneutrales Urteil erwarten kann. Denn wie wir wissen, sollte man nicht die Frösche befragen, wenn man einen Sumpf trockenlegen will. :lol:

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 10:31
Was ist "besser"?
Der Komparativ ist nach closs "satanisch". :lol:

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 10:31
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 09:23
Kann man ja alles machen, aber dann bitte in der glaubensideologischen Abteilung und nicht in der wissenschaftlichen.
Dazwischen gibt es noch die geisteswissenschaftliche Abteilung, der man keinen Gefallen tut, wenn man sie methodisch zur Naturwissenschaft macht.
Das macht ja keiner, aber so wie closs "geistig" versteht, gehört sie in die glaubensideologische Abteilung.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#522 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Di 6. Aug 2019, 11:57

Pluto hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:02
Sven hat recht. So ist es aber. Alles was sich empirisch bestätigen lässt ist historische Wirklichkeit.
Das sind ZWEI Aussagen:
1) Alles, was wahr ist, ist historisch (im Sinne der HKM) nachweisbar - das ist NICHT richtig.
2) Umgekehrt: Alles, was sich als historisch bestätigen lässt, ist wirklich historisch. - Das ist, wenn man Wissenschaft nicht hermeneutisch kontaminiert, richtig.

sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:36
das ergibt sich quasi zwangläufig, wenn man Texte, die eigentlich nichts oder wenig miteinander zu tun haben, in eine Einheit pressen will, für die sie nie gedacht waren.
Diesen Eindruck des "Pressens" kann man nur haben, wenn man geistige Verbindungen nicht erkennt, weil sie methodisch nicht vorgesehen sind.

sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:36
closs hat geschrieben: ↑
Di 6. Aug 2019, 10:31

sven23 hat geschrieben: ↑
Di 6. Aug 2019, 09:23
Einheit gezwungen. Keine historischen Tatsachenberichte, sondern Gaubenspropagandaschriften.
Die Textgattung Evangelium wird auch nicht zur antiken Hochliteratur gezählt, sondern zur Kleinliteratur, berechtigt, wie ich finde.

WER stellt das fest?

Die Forschung.
Aber nicht in DEINER Definition von Wissenschaft.

sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:36
closs hat geschrieben: ↑
Di 6. Aug 2019, 10:31
- Im Sinne der griechisch-philosphischen Linie hast Du vermutlich recht - geistig-spirituell ist es der griechisch-philosophischen Linie voraus.

Das sehen aber nur die Glaubensideologen so, von denen man hier kein wertneutrales Urteil erwarten kann.
Nein - das sehen Leute so, die über Geistiges sprechen können - das kann Wissenschaft in DEINEM VErständnis NICHT.

sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:36
Das macht ja keiner, aber so wie closs "geistig" versteht, gehört sie in die glaubensideologische Abteilung.
Du hast Angst vorm Geistigen wie der Teufel vorm Weihwasser.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#523 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von sven23 » Di 6. Aug 2019, 12:38

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:57
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:36
das ergibt sich quasi zwangläufig, wenn man Texte, die eigentlich nichts oder wenig miteinander zu tun haben, in eine Einheit pressen will, für die sie nie gedacht waren.
Diesen Eindruck des "Pressens" kann man nur haben, wenn man geistige Verbindungen nicht erkennt, weil sie methodisch nicht vorgesehen sind.
Gerade die historisch-kritische Methode hat doch ans Licht gebracht, dass vieles nach der Steinbruchmethode zusammengefügt wurde.

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:57
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:36
closs hat geschrieben: ↑
Di 6. Aug 2019, 10:31

sven23 hat geschrieben: ↑
Di 6. Aug 2019, 09:23
Einheit gezwungen. Keine historischen Tatsachenberichte, sondern Gaubenspropagandaschriften.
Die Textgattung Evangelium wird auch nicht zur antiken Hochliteratur gezählt, sondern zur Kleinliteratur, berechtigt, wie ich finde.

WER stellt das fest?

Die Forschung.
Aber nicht in DEINER Definition von Wissenschaft.
Wer sonst? Die Dogmen und Weihwasserforschung? :lol:

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:57
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 11:36
Das macht ja keiner, aber so wie closs "geistig" versteht, gehört sie in die glaubensideologische Abteilung.
Du hast Angst vorm Geistigen wie der Teufel vorm Weihwasser.
Nein, aber ich durchschaue immer mehr, was closs unter "geistig" versteht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#524 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Di 6. Aug 2019, 12:54

sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 12:38
Gerade die historisch-kritische Methode hat doch ans Licht gebracht, dass vieles nach der Steinbruchmethode zusammengefügt wurde.
Nach IHRER Hermeneutik kann man es so interpretieren. - Ein anderer könnte sagen:
"Gerade die Theologie hat doch ans Licht gebracht, dass sich eines ins andere fügt". ----- Und wer hat jetzt recht?

sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 12:38
Nein, aber ich durchschaue immer mehr, was closs unter "geistig" versteht.
Ich fürchte, nein.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#525 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von sven23 » Di 6. Aug 2019, 13:02

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 12:54
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 12:38
Gerade die historisch-kritische Methode hat doch ans Licht gebracht, dass vieles nach der Steinbruchmethode zusammengefügt wurde.
Nach IHRER Hermeneutik kann man es so interpretieren. - Ein anderer könnte sagen:
"Gerade die Theologie hat doch ans Licht gebracht, dass sich eines ins andere fügt". ----- Und wer hat jetzt recht?
Ich denke, diejenige Sichtweise ist die "richtigere", die dafür keine Gaubensbekenntnisse benötigt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#526 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Di 6. Aug 2019, 13:22

sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 13:02
Ich denke, diejenige Sichtweise ist die "richtigere", die dafür keine Gaubensbekenntnisse benötigt.
Siehst Du: jetzt rächt sich Dein ideologischer Sprachgebrauch. - Redlich würde man sagen: Es gibt säkulare und spirituelle Vorannahmen, die jeweilige Sichtweisen haben.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#527 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von Scrypton » Di 6. Aug 2019, 13:36

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 13:22
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 13:02
Ich denke, diejenige Sichtweise ist die "richtigere", die dafür keine Gaubensbekenntnisse benötigt.
Siehst Du
Da gibt es nichts zu sehen; er hat ja Recht mit dem, was er schreibt - ob dir das nun schmeckt oder nicht.

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 13:22
Es gibt säkulare und spirituelle Vorannahmen
Stimmt; doch letztere sind - abhängig vom religiösen Glaubenssystem - willkürliches Dogma und nicht plausibel begründbar. :)
Esoterisch beliebig austauschbarer Nonsens hat keine Bedeutung; außer für den Einzelnen natürlich, der sich an solch Phrasen klammert. Reinster Selbstbetrug halt.
Zuletzt geändert von Stromberg am Di 6. Aug 2019, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#528 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von sven23 » Di 6. Aug 2019, 13:36

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 13:22
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 13:02
Ich denke, diejenige Sichtweise ist die "richtigere", die dafür keine Gaubensbekenntnisse benötigt.
Siehst Du: jetzt rächt sich Dein ideologischer Sprachgebrauch. - Redlich würde man sagen: Es gibt säkulare und spirituelle Vorannahmen, die jeweilige Sichtweisen haben.

Was soll sich da rächen?
Es ist das, was ich immer gesagt habe. Wer am wenigsten Zusatzhypothesen benötigt, der liegt vorne, gem. Ockhams Rasiermesser.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#529 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Di 6. Aug 2019, 14:44

sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 13:36
Es ist das, was ich immer gesagt habe. Wer am wenigsten Zusatzhypothesen benötigt, der liegt vorne, gem. Ockhams Rasiermesser.
Davon abgesehen, dass nicht immer der kürzeste Weg der beste ist, ist die Anzahl der "Zusatzhypothesen" in beiden Fällen gleich. - Ist Jesus nur Mensch ode auch göttlich?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#530 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von Scrypton » Di 6. Aug 2019, 15:10

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 14:44
sven23 hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 13:36
Es ist das, was ich immer gesagt habe. Wer am wenigsten Zusatzhypothesen benötigt, der liegt vorne, gem. Ockhams Rasiermesser.
Davon abgesehen, dass nicht immer der kürzeste Weg der beste ist, ist die Anzahl der "Zusatzhypothesen" in beiden Fällen gleich.
Völliger Nonsens.
Deine "Zusatzhypothese" sind 'nicht fassbare', kurz imaginäre, nämlich metaphysische Welten. Das legst du als willkürliche Hypothese auf die materielle Welt - solche Zusatzhypothesen gibt es in den Wissenschaftlichen verständlicherweise >nicht<.

closs hat geschrieben:
Di 6. Aug 2019, 14:44
Ist Jesus nur Mensch ode auch göttlich?
Wir kennen keine Göttlichkeit; derartige Zusatz-Hypothesen sind irrelevant.

Ist dein Nachbar göttlich? Ist dein Nachbar ein Außerirdischer? Ist dein Nachbar ein als Mensch getarnter Kobold?
Alles Zusatz-Hypothesen - und alle nicht relevant.

Antworten