Pluto hat geschrieben: ↑Di 30. Jul 2019, 11:14
Thaddaeus hat geschrieben: ↑Di 30. Jul 2019, 10:40Ich denke ebenfalls nicht, dass K.I. so etwas wie menschlicher Geist werden wird.
Kannst du diese These auch begründen, oder ist es einfach nur Glaube?
Die längere Fassung:
Es bedurfte einer evolutionären Entwicklung von 3,5 Milliarden Jahren, (also 3500 Millionen Jahre!), damit in diesem Universum und auf dieser Erde ein so komplexes Organ wie unser Gehirn entstehen konnte, davon 300 000 Jahre Menschheitsentwicklung. Dieses Organ ist in der Lage Sachverhalte zu erfassen, die kein anderes Wesen auf diesem Planeten erfassen kann (soweit uns bekannt ist).
Es handelt sich dabei um alle möglichen Sachverhalte, die nur über Gedanken einer gewissen Komplexität erfasst werden können. Was nur über Gedanken erfasst werden kann, nennen wir "geistig".
Diese geistige Dimension der Wirklichkeit ist immer schon da (denn wo sollte sie herkommen, wenn sie nicht immer schon da wäre?) Sie ist eine Eigenschaft dieses Universums). Es ist z.B. der Umstand, dass wir die Bahn und den Wiedereintrittspunkt einer Raumkapsel über komplexe Gedanken, die wir Mathematik nennen, berechnen können. Wenn wir richtig rechnen überlebt der Astronaut in der Kapsel, wenn wir falsch rechnen verbrennt er. Der Mensch überlebt schlicht und einfach besser, weil er die geistigen Aspekte der Wirklichkeit - man könnte sie auch einfach die
nicht-materiellen Aspekte der Wirklichkeit nennen - erfassen kann.
Die Flugbahn und der Wiedereintrittspunkt einer Raumkapsel
beugen sich nicht einer Mathematik, die Menschen lediglich in einer müßigen Laune erfunden haben. Sie beschreiben vielmehr mit Mathematik, was Wirklichkeit ist: nämlich Flugbahn und Wiedereintrittspunkt.
Niemand weiß, was Intelligenz genau ist, geschweige denn Bewusstsein oder Selbstbewusstsein. Es gibt zwar Intelligenztests, aber die Fachwelt streitet dauerhaft, ob die wirklich Intelligenz messen. Die meisten denken, es werden nur ganz bestimmte Arten menschlichen Denkens getestet, wie mathematisches und logisches Verständnis, sprachliche Fertigkeiten, Gedächtnis, geometrische Denken und und und. Darum gibt es beständig Diskussionen darüber, ob es nicht auch eine emotionale oder soziale oder künstlerische Intelligenz gibt usw.
Mit K.I. kann man heute ganz erstaunliche Dinge machen und was sie kann, ist mitunter beängstigend. Darum habe ich obige Beispiele zusammengestellt, die sich beliebig ergänzen ließen. Aber heutige K.I. simuliert lediglich eine ganz bestimmte Art menschlichen Denkens bzw. Modelle menschlichen Denkens. Es simuliert sie! Es ist kein Denken.
Schachcomputer spielen kein Schach, sie simulieren menschliches Schachspielen. Das machen sie so gut, dass sie besser als das Original spielen. Aber sie spielen kein Schach. Wenn Menschen Schachspielen, dann tun sie offensichtlich etwas anderes. Z.B. wollen Menschen in der Regel gewinnen. Computer wollen das nicht. Auch K.I.-Schachprogramme wollen nicht gewinnen. Auch die Denkweisen sind andere. Schachgroßmeister spielen oftmals intuitiv, weil sie gar keine Chance haben, auch nur annähernd so viele Varianten zu berechnen, wie das selbst ein konventionell programmiertes Schachprogramm tut. Ein Schachprogramm und auch keine K.I. kann überhaupt intuitive Beurteilungen abgeben.