Danke, aber das brauch ich nicht. Ich beziehe Begriffe und Erklärungen aus dem Wort Gottes, das für mich aus dem AT und NT klar herauslesbar ist. Daran müssen sich alle anderen Artikel messen. Umgekehrt muss ich also nichts bemessen.
Eine Geschichte finde ich hierzu sehr aufschlussreich. Am Berg Horeb, auf dem Gott die 10 Gebote gab, geriet er über sein Volk in grimmigen Zorn, sodass er es vernichten wollte. Mose suchte sein Angesicht zu besänftigen und er ließ sich auf seine Fürbitte hin umstimmen. 
Doch dann geschah etwas für mich sehr Merkwürdiges aber auch äußerst Lehrreiches. Als nun Mose zu seinem Volk zurückging, mit den Tafeln der 10 Gebote in seinen Händen, siehe da, auf einmal entflammte der Zorn in Mose:
2Mo 32, 19 hat geschrieben:
Und es geschah, als er dem Lager nahte und das Kalb und die Reigentänze sah, da entbrannte der Zorn Moses, und er warf die Tafeln aus seinen Händen und zerbrach sie unten am Berge.
Was ist da pasiert? Meine Interpretation: Nachdem Gott sich umstimmen hat lassen, sollte nun Mose lernen wie es ist hintergangen zu werden. Es sollte der Zorn Gottes auf Mose kommen, damit er am eigenen Leib die Erfahrung macht, wie Gott empfindet, wenn der Mensch in seiner Bosheit und Unglauben Dinge macht, die einem einfach nur zur Weißglut bringen können, obwohl er es zuvor aus seinen Bürden errettet hatte.
Erst was man am eigenen Leib erfahren hat wird zu einer inneren Erkenntnis. So ist es auch mit der Gnade. Wer sie nie erfahren hat, kennt sie nicht. Er kann darüber philosophieren und vielleicht gescheite Bücher schreiben, er hat doch keine Ahnung. Gott lebt in uns, nur so erfahren wir sein Wesen, seine Güte aber auch seine Strenge.
Die Ammenmärchen von der Liebe Gottes ohne Jesu Blut kann man spritzen. So redet für mich nur jemand, der diese entsprechenden Erfahrungen nicht hat und sich anstelle der Wahrheit zu stellen lieber in eine Traumwelt der "ewigen Liebe" flüchtet, die ein Luftschloss ist. Gott wohnt darin nicht.
Der Heilige Geist kann mal eine Bombe, mal eine Streicheinheit sein, ganz wie du es brauchst. Ich sage daher, auch Jesus musste lernen wie man mit Zorn umgeht. Und er tat es, das ist das Gute daran, er versagte nicht.