EINE Zeile ist etwas wenig - aber prinzipiell ist Dir zuzustimmen: Hier ging es NIE primär um HP, sondern IMMER um den prinzipiellen Unterschied zwischen Wahrnehmung/Wissenschaft und "was wirklich der Fall ist".
Homöopathie VII
#1101 Re: Homöopathie VII
#1102 Re: Homöopathie VII
Ich denke schon, dass man die komplette HP in weniger abhandeln kann.

https://imgur.com/gallery/K8Gvn
Guck mal, war doch ganz leicht, oder?
#1105 Re: Homöopathie VII
Tja, nur dass dir das eben nicht schmeckt was "wirklich der Fall ist".
Denn es ist "wirklich der Fall" - also ontisch um in deinem Geblubber zu bleiben - dass sie nicht wirken.
Aber das gefällt dem closs mal so gar nicht...



#1107 Re: Homöopathie VII
Mir gefällt die anthropozententische Dekadenz nicht, EIGEN-Maß der Wahrnehmung/Wissenschaft gleichzusetzen mit "dem, was der Fall ist". - Sicherlich ist beides oft deckungsgleich, soll es auch sein, aber ist es halt kategorial nicht. - Da haben die materialistischen Verwaltungs-Philosophen der letzten Generationen ganze Arbeit gelesen: Es sitzt im Volk.
#1108 Re: Homöopathie VII
... wie deine vorausgegangenen Behauptungen? Armer dummer closs.
Deine Irrtümer nimmst du wohl ins Grab.
Spielt halt nur keine Rolle was dir gefällt und was nicht, kurz: Es ist absolut irrelevant.
Du kommst um die Tatsache nicht umhin, dass Globulis nachweislich >nicht< wirken. Denn das ist, nachweislich, der Fall.
#1109 Re: Homöopathie VII
Ja eben, wenn du was gefunden hast, dann gibt uns Bescheid.

Z. B. der Glaube, dass die Bibel göttlich inspiriert und irrtumsfrei ist.
Oder, dass Jesus göttlich ist, so wie closs das immer fordert.
Nee, Mist bleibt Mist, so wie der Erde durch andere Hermeneutik nicht zur Scheibe wird.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#1110 Re: Homöopathie VII
Die Tatsache, dass Du nicht gemerkt hast, dass ich diesem Satz schon ziemlich ewig zustimme, zeigt, dass Du gar nicht verstanden hast, worum es hier geht.
Oder dass Geschichte als naturalistisches Kontinuum zu verstehen ist, wie Bultmann es fordert.
Das sagen doch BEIDE Seiten, Du Witzbold.
Hermeneutik ändert nichts, sondern wechselt nur Perspektiven. - Insofern wird dadurch weder die Erde zur Scheibe noch Jesus zu Gott noch Jesus zu Nur-Mensch. - Das, was IST, bleibt.
Was lernen wir daraus: Wissenschaftliche Vorannahmen sind immer nur Perspektiven, die man ausprobiert, um möglichst authentisch zu dem zu sein, was man als der Fall seiend vermutet.