closs hat geschrieben: ↑Mo 29. Apr 2019, 20:28sven23 hat geschrieben: ↑Mo 29. Apr 2019, 13:40
Genau das aber versuchst du uns ständig weiszumachen.
Wenn Jesus eine Naherwartung hatte, dann ändert man einfach die Vorannahmen und aus der Naherwartung werde dann eine Fernerwartung, die bis heute nicht eingetreten ist. Das "funktioniert" für Glaubensideologen, aber nicht in der historischen Forschung
Klassisches Muster
Deine Ausreden sind kein klassisches Muster mehr, sondern ein vorhersehbares als auch unnötiges...
closs hat geschrieben: ↑Mo 29. Apr 2019, 20:28Du setzt, dass Jesus eine Naherwartung in Deinem Sinne hatte.
Wie kommst du immer wieder auf diesen albernen Quark?
Dass er eine Naherwartung hatte wird nicht gesetzt ehe man mit der Forschung beginnt sondern es verhält sich >umgekehrt<: Das Ergebnis der Forschung ist, dass er eine Naherwartung hatte.
Verstehst du das nicht?
Es gibt hier keine Setzung vor einer Untersuchung, die im Anschluss zu einem Ergebniss führt, sondern:
Es gibt eine Untersuchung, die im Anschluss zu einem Ergebniss führt welches wäre: Er hatte eine Naherwartung.
closs hat geschrieben: ↑Di 30. Apr 2019, 09:57
sven23 hat geschrieben: ↑Di 30. Apr 2019, 06:17Nein, das ist keine Setzung der Forschung, sondern das Ergebnis der Untersuchung.
Ja
Ja? Nein? Was denn nun, entscheide sich doch mal: Ist es nun Ergebnis der Forschung oder Setzung noch vor der Forschung...
Mal wieder verwirrt, hm?
closs hat geschrieben: ↑Di 30. Apr 2019, 09:57wie es für andere Ergebnis der Untersuchung ist, dass er KEINE Naherwartung in Deinem Sinne hatte
Ein solches Ergebnis einer Untersuchung gibt es überhaupt nicht.
Die Untersuchung ergibt: Er hatte eine Naherwartung. Punkt.
"Für andere", also für Leute wie dich hatte er zwar keine Naherwartung, doch ergibt sich das für euch ideologischen Dogmatikern nicht aus Forschungsergebnissen sondern aus vorausgesetzten Glaubensannehmen die da wäre: Jesus ist göttlich, kann sich somit nicht irren, kann somit keine nicht eingetretene Naherwartung gehabt haben.
Zirkelschlüssiger gehts kaum.