Stromberg hat geschrieben: ↑Do 25. Apr 2019, 10:27
closs hat geschrieben: ↑
Do 18. Apr 2019, 17:31
Du versuchst, mit irgendwelchen Skurrilitäten vom Faktum abzulenken, dass Jesus historisch göttlich sein konnte
Wie kommst du auf diesen albernen Quark?
Aha. - Es für möglich zu halten, dass Jesus HISTORISCH göttlich war, ist alberner Quark - richtig?
Stromberg hat geschrieben: ↑Do 25. Apr 2019, 10:27
closs hat geschrieben: ↑
Do 18. Apr 2019, 17:31
Du versuchst, mit irgendwelchen Skurrilitäten vom Faktum abzulenken, dass Jesus historisch göttlich sein konnte
Wie kommst du auf diesen albernen Quark?
Aha. - Es für möglich zu halten, dass Jesus HISTORISCH göttlich war, ist alberner Quark - richtig?
Der Quark ist ebenso groß wie anzunehmen, dass >du< oder mein Nachbar göttlich sind.
Stromberg hat geschrieben: ↑Do 25. Apr 2019, 13:32
Was das heißt habe ich geschrieben. Lesen musst du selbst.
Sag einfach ja oder nein auf meine Frage und halte ansonsten besser die Klappe. - Ich werde auf Deinen destruktiven Ideologie-Schmalz nicht mehr antworten.
Stromberg hat geschrieben: ↑Fr 19. Apr 2019, 00:20
Welche dogmatische Annahme wäre das denn?
Wenn Du...
Nicht wieder in dümmlichen und closs-typischen Ausreden verfallen, sondern einfach mal die Frage beantworten:
Welche dogmatische Annahme wäre das denn?
Stromberg hat geschrieben: ↑Do 25. Apr 2019, 10:27
closs hat geschrieben: ↑
Do 18. Apr 2019, 17:31
Du versuchst, mit irgendwelchen Skurrilitäten vom Faktum abzulenken, dass Jesus historisch göttlich sein konnte
Wie kommst du auf diesen albernen Quark?
Aha. - Es für möglich zu halten, dass Jesus HISTORISCH göttlich war, ist alberner Quark - richtig?
Nach den Forschungsergebnissen hielt er sich nicht mal selbst für göttlich. Also warum wollen Gläubige mal wieder schlauer sein als derjenige, dem das posthum alles angedichtet wurde?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell