sven23 hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2013, 21:13
Was ist ein Kultfilm?
Vielleicht ein Film, der das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägt (Easy Rider), der ein Thema satirisch bearbeitet (Das Leben des Brian), der eine Heilsbotschaft enthält (Matrix) usw.
Wenn ich heute aus dem Kino komme, denke ich immer öfter: wäre eigentlich nicht nötig gewesen. Bin mal wieder auf die Werbekampagne der Filmindustrie reingefallen. Nichts als fade Hollywoodkost nach dem Massengeschmack, kommerziell und nichtssagend.
Gibt es überhaupt noch Filme, die das Potential zum Kultfilm haben?
Ich denke schon, dass es noch Kultfilme gibt.
Kennt ihr: "Herr der Fliegen"?
Nach dem Roman von William Golding.
Herr der Fliegen (englischer Originaltitel: Lord of the Flies) ist ein 1954 erschienener Roman des englischen Schriftstellers William Golding.
Goldings erster Roman war sein erfolgreichster. In seiner nur von Jungen bevölkerten Robinsonade zeigt Golding die soziale Entwicklung einer Gruppe von Sechs- bis Zwölfjährigen, die schlagartig von jedem Einfluss durch Erwachsene abgeschnitten ist. Obwohl sie von Kultur und Zivilisation geprägt waren, verhalten sie sich mehr und mehr nach ihrem jeweiligen Charakter, und es entwickelt sich ein gewalttätiger Konflikt.
Habe mir heute Nachmittag mit einem guten Freund (wieder einmal) die DVD zu Klaus Kinskis Ein-Mann-Theaterstück "Jesus Christus Erlöser" (aus dem Jahr 1971) angeschaut: Absolut eindrücklich (nach dem Abspann auch das Ende noch schauen)! Kritiken zum Film: "Ein scheusslich schönes Spektakel." (DER SPIEGEL) "Ein phantastischer Film, ... vielleicht sogar das perfekte Kunstwerk." (TAZ)