Ziska hat geschrieben: ↑Do 18. Apr 2019, 10:53
SamuelB hat geschrieben: ↑Do 18. Apr 2019, 10:31
Ostern und Weihnachten kann ich iwie nachvollziehen. Aber nicht beim Geburtstag. Der Tag gehört speziell zu einem.
So ist es... Für Satanisten ist der eigene Geburtstag der höchste und wichtigste Tag.
Daraus zu schließen, dass Menschen, die ihren Geburtstag feiern, Satanisten sind, wäre aber weit übertrieben. Ich feiere übrigens meinen Geburtstag selbstverständlich nicht.
Ziska hat geschrieben: ↑Do 18. Apr 2019, 10:53
Schließlich sehen sie sich selber als einen Gott.
Menschen
sind Götter. Das sagte Jesus selbst (Johannes 10,34-36) Hier Götter mit "Richter" gleichzusetzen, ist nicht korrekt. Es ist die Absicht des Souveräns, mit der Erschaffung der Menschen den Kreis der Gott-Familie zu erweitern. Der Gottes-Sohn Jesus sieht aus wie ein Mensch, ebenso wie die Menschen Ebenbilder Gottes sind.
Ziska hat geschrieben: ↑Do 18. Apr 2019, 10:53
Manche reagieren auch beleidigt, wenn man nicht zum Osterfeuer gehen möchte. Oder sich von anderen Bräuchen fernhalten will...
Ostern ist ein Wort heidnischen Ursprungs für die Feier zum Gedenken des Todes Jesu. Die zutreffende Bezeichnnung "Passah" klingt in den Ohren der meisten Christen jedoch zu jüdisch.
Einer mir kürzlich zugegangen Einladung zufolge hält Deine Gemeinde die Gedenkfeier morgen Abend. Der richtige Termin ist jedoch heute Abend. Ab Freitag nach Sonnenuntergang beginnen die "Tage der ungesäuerten Brote". Aber auch davon wollen die meisten Christen nichts wissen...