PeB hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 14:06
Andreas hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 12:42
Theologie
[spätlateinisch, von griechisch theologÃa »Rede, Lehre von den Göttern«]
Merkwürdige Auslegung.
Denn:
1. "theos" heißt DER GOTT und nicht DIE GÖTTER; somit sollte Theologie mit "Lehre über Gott" oder zumindest mit "Gotteslehre" übersetzt werden.
Vielleicht ist das gar nicht merkwürdig. Ich bin mit griechischer Grammatik nicht vertraut, denke mir aber, dass es in diesem Fall ähnlich wie im Deutschen zugeht. Die Autoindustrie ist ja auch nicht die Industrie die nur ein Auto herstellt und heißt trotzdem nicht Autosindustrie. Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig.
PeB hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 14:062. Es gibt keine wirklich theologische Tradition in der antiken Götterwelt, sofern man die Erzählungen selbst nicht zur Theologie zählt (sie sind Erzähltradition). Eine tatsächliche Theologie als (Auslegungs-)Lehre beginnt im Grunde im Judentum und setzt sich im Christentum fort.
Die Bibel ist auch Erzähltradition sofern man sie nicht zur Theologie zählt. Da war auch von "hellenistische kultisch-mythische Tradition" die Rede, was auf tausende Tempel für die Götter hindeutet, die durchaus Zeichen für praktische Traditionen sind. Tatsächliche Theologie ist nicht nur Auslegungslehre und sie setzt sich auch in anderen Religionen fort > siehe Lexikon. Früher nannte man Enzyklopädien auch mal Konversations Lexika - vermutlich um konstruktive Konversationen aufgrund allgemein verständlich definierter Begriffe führen zu können.
Was ich hier geduldig seit 75 Seiten zum Wohle aller Beteiligten versuche, ist, das Vokabular und dessen Bedeutung theologischer Fachbegriffe zu verklickern, damit ein konstruktiver Dialog möglich wird, weil hier fast jeder meint, Fachbegriffe mit seinen persönlich konstruierten Bedeutungen highjacken zu dürfen. Das sind ja nicht meine Definitionen, die ich anderen aufzwingen möchte. Dass das bei manchen so ankommen mag, tut mir wirklich leid.
Soll ich jetzt alles mühsam Erlernte wieder vergessen um mich den Gepflogenheiten hier anzupassen, oder was?