Hallo zuammen
#1 Hallo zuammen
Guten Tag,
diese Ecke im Forum will ich nutzen um mich kurz vorzustellen. Ich bin der Pinguin87, bin 38 Jahre alt und komme aus dem schönen Allgäu. Ich bin seit Juli 2010 wiedergeborener Christ, davor habe ich mit dem Buddhismus sympathisiert. Ich gehöre der RKK an, siehe aber nicht-katholisch Gläubige auch als Christen an, besonders die Evangelikalen. In meiner Freizeit schaue ich gerne Videos und Predigten von Karl Wallner, Johannes Hartl, Michael Kotsch, Abdul Memra, Olaf Latzel, Roger Liebi und Bobby Schuller an. Soweit zu mir und nochmals einen herzlichen Gruß in die Runde.
MfG
Pinguin87
diese Ecke im Forum will ich nutzen um mich kurz vorzustellen. Ich bin der Pinguin87, bin 38 Jahre alt und komme aus dem schönen Allgäu. Ich bin seit Juli 2010 wiedergeborener Christ, davor habe ich mit dem Buddhismus sympathisiert. Ich gehöre der RKK an, siehe aber nicht-katholisch Gläubige auch als Christen an, besonders die Evangelikalen. In meiner Freizeit schaue ich gerne Videos und Predigten von Karl Wallner, Johannes Hartl, Michael Kotsch, Abdul Memra, Olaf Latzel, Roger Liebi und Bobby Schuller an. Soweit zu mir und nochmals einen herzlichen Gruß in die Runde.
MfG
Pinguin87
"I don't believe in natural science. I only believe in a priori truth."
Kurt Gödel
Kurt Gödel
#2 Re: Hallo zuammen
Herzlich willkommen im Forum!

Wahrlich eine der schönsten Ecken Deutschlands.Pinguin87 hat geschrieben:Ich bin der Pinguin87, bin 38 Jahre alt und komme aus dem schönen Allgäu.
Ich freue mich auf angeregte Gespräche mit dir!Pinguin87 hat geschrieben:Ich bin seit Juli 2010 wiedergeborener Christ, davor habe ich mit dem Buddhismus sympathisiert. Ich gehöre der RKK an, siehe aber nicht-katholisch Gläubige auch als Christen an, besonders die Evangelikalen. In meiner Freizeit schaue ich gerne Videos und Predigten von Karl Wallner, Johannes Hartl, Michael Kotsch, Abdul Memra, Olaf Latzel, Roger Liebi und Bobby Schuller an. Soweit zu mir und nochmals einen herzlichen Gruß in die Runde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#3 Re: Hallo zuammen
Grüße auch von mir zurück

LG lovetrail
Da scheust du eine gewisse Spannung zwischen den Lagern nicht. Finde ich schon mal gut!

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#4 Re: Hallo zuammen
Ach ja,
noch kurz etwas zu meiner Signatur. Damit will ich nicht die Meinung Gödels vertreten, sondern damit will ich zum Ausdruck bringen, dass auch sehr intelligente Menschen einen sehr seltsamen Standpunkt vertreten können.
noch kurz etwas zu meiner Signatur. Damit will ich nicht die Meinung Gödels vertreten, sondern damit will ich zum Ausdruck bringen, dass auch sehr intelligente Menschen einen sehr seltsamen Standpunkt vertreten können.
"I don't believe in natural science. I only believe in a priori truth."
Kurt Gödel
Kurt Gödel
#5 Re: Hallo zuammen
Hallo...und Hwk.
#6 Re: Hallo zuammen
Willkommen Pinguin
Zu deiner Signatur: Sie ist dieser sehr verkürzten Form sehr missverständlich. Es liegt nahe, dass du damit in die Ecke des Kreationismus gestellt wirst, die die Naturwissenschaft missbrauchen, um Glaubensaussagen zu stützen, was aber regelmäßig massiv falsch ist.
Kann natürlich sein, dass du diese Assoziation willst, aber falls nicht, solltest du dir überlegen, ob du nicht ein anderes, klareres Zitat finden möchtest.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#7 Re: Hallo zuammen
Bezüglich Entstehung des Universums und des Menschen habe ich schon ein paar Bücher gelesen, unter anderem auch von Richard Dawkins, z. B. "Die Schöpfungslüge", und ich fand seine Argumentationsweise gut und schlüssig, aber ich bin auch zu wenig Physiker oder Biologe um mir diesbezüglich einen endgültigen Schluss zu erlauben.ThomasM hat geschrieben:
Es liegt nahe, dass du damit in die Ecke des Kreationismus gestellt wirst
Ein Argument, für die Entstehung des Universums und des Menschen wie in der Genesis ist, dass Jesus Christus diese Ansicht vertrat. Dies ist natürlich für einen Atheisten oder Agnostiker überhaupt kein Argument, aber für gläubige Christen ein sehr starkes wie ich finde. Dieses Argument stammt von Timothy Keller .
"I don't believe in natural science. I only believe in a priori truth."
Kurt Gödel
Kurt Gödel
#8 Re: Hallo zuammen
Nun, es gibt Belege, wie z.Bsp. der Fossilbericht, wodurch wir Menschen nicht vom Affen abstammen, sondern immer noch Affen sind. Danach gibt es den Menschen seit 200'000 Jahren, Jesus hingegen nur seit etwa 2000 Jahren.Pinguin87 hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 09:58Bezüglich Entstehung des Universums und des Menschen habe ich schon ein paar Bücher gelesen, unter anderem auch von Richard Dawkins, z. B. "Die Schöpfungslüge", und ich fand seine Argumentationsweise gut und schlüssig, aber ich bin auch zu wenig Physiker oder Biologe um mir diesbezüglich einen endgültigen Schluss zu erlauben.
Ein Argument, für die Entstehung des Universums und des Menschen wie in der Genesis ist, dass Jesus Christus diese Ansicht vertrat. Dies ist natürlich für einen Atheisten oder Agnostiker überhaupt kein Argument, aber für gläubige Christen ein sehr starkes wie ich finde. Dieses Argument stammt von Timothy Keller .
PS: Meines erachtens ist Dawkins' bestes Buch: Geschichten vom Ursprung des Lebens
Darin erzählt er eine Zeitreise durch die Evolution.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#9 Re: Hallo zuammen
Herzlich willkommen!


#10 Re: Hallo zuammen
Du wirst schnell merken, dass es hier gelegentlich sehr ideologisch zugeht, was beide Seiten dazu veranlasst, sich tief in ihren Gräben einzubunkern.Pinguin87 hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 09:58Bezüglich Entstehung des Universums und des Menschen habe ich schon ein paar Bücher gelesen, unter anderem auch von Richard Dawkins, z. B. "Die Schöpfungslüge", und ich fand seine Argumentationsweise gut und schlüssig, aber ich bin auch zu wenig Physiker oder Biologe um mir diesbezüglich einen endgültigen Schluss zu erlauben.
Ein Argument, für die Entstehung des Universums und des Menschen wie in der Genesis ist, dass Jesus Christus diese Ansicht vertrat. Dies ist natürlich für einen Atheisten oder Agnostiker überhaupt kein Argument, aber für gläubige Christen ein sehr starkes wie ich finde. Dieses Argument stammt von Timothy Keller .

Wir bemühen uns aber auch um sachliche und nüchterne Diskussionen ohne persönliche Häme über die vermeintliche Dummheit des Gegenübers ob seiner Überzeugung.

Klappt nicht immer...