Manchmal stinkt mir Deine selbstsüchtige Nummer schon. - Statt gleich immer intelligent-daneben Oberwasser zu simulieren (Wie Du weißt, schwimmen Korken, weil sie zu leicht sind), solltest Du Dir mal die Mühe geben, Dich in andere Hermeneutiken hineinzudenken. - Stattdessen erfreust Du Dich an populistischen Absonderungen.Claymore hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2019, 21:56 Die Vorstellung, die closs hier abliefert, ist jedoch das genaue Gegenteil davon. Statt auch nur halbwegs vernünftigen Argumenten für Homöopathie, statt irgendeiner konkreten Erwiderung auf die sehr, sehr gewichtigen Einwände, liefert er nur seine üblichen Banal-K.O-Klatschen ab.
Zur Sache:
All das, was Du hier ansprichst, wurde x-mal diskutiert. - Ein Ergebnis war, dass die Wissenschaft im Sinne ihrer Hermeneutik vollkommen zu Recht sagen kann, dass HP nicht wirkt. - Offen bleibt das, was überhaupt zu diesem Thread geführt hat - nämlich die Frage, ob methodische Ergebnisse dasselbe sind wie ontische Ergebnisse. - Hierzu ist HP ein gutes Beispiel dafür, wie schwer die Beantwortung dieser Frage ist.
SO weit waren wir schon. - Aber möglicherweise gibt es heute diese Fragestellung gar nicht mehr, weil man längst die Wirklichkeit über systemisches Wissen gleichgeschaltet hat. . - Ist Dir eigentlich klar, dass diese heute übliche Obrigkeitsgläubigkeit (siehe auch: Political Correctness und Nanny-Staat) seit 1945 beispiellos ist?
So - jetzt hast Du mich provoziert und mich dazu gebracht, etwas anzuziehen - hat ja alles sein Gutes. - Wird aber nicht oft vorkommen.