Münek hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 01:59
Nein - da steckt nichts anderes hinter. Es ist so, wie ich es sage.
Es verlangt keiner, dass Du in die Dinge hineindenkst.
Münek hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 01:59
Im Religions- und im Konfirmandenunterricht wurde der Begriff "Evolutionstheorie" niemals erwähnt
Aber in der Biologie. - Natürlich hat man im Religions-Unterricht nicht (außer vielleicht im Leistungskurs) Dinge thermatisiert, die mehrheitlich nicht mal hier auf dem Forum verstanden werden.
Münek hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 01:59Der einfache Christ versteht es so, wie es da steht. Was denn sonst?
Es war in der Tat einmal die Chiffre, mit der man Verständnis vermittelt hat - aber selbst einfach Gemüter tun das heute eigentlich nicht mehr. - Eine Frau hat mal auf ihre wenig intellektuelle Art gesagt "Man sagt es halt so, weil es so schön klingt". - Unterschätze nicht den Feinsinn unverdorbener einmfacher Menschen.
Münek hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 01:59
Gerade wenn man die Grundlagen dieses alten Dogmas versteht, erkennt man dessen Hirnrissigkeit.
Da sprichst Du als ferner Ahnungsloser. - Ich könnte Dir aus dem Stand erklären, was damit gemeint ist - aber Du würdest es nicht verstehen.
Münek hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 01:59
Der Apostel Paulus glaubte damals noch an die Wirklichkeit des in der Genesis geschilderten Sündenfalles von Adam und Eva und entwickelte daraus seine Theologie der Sünde, die als Grundlage der späteren Erbsündenlehre gelten kann. Da der angebliche Sündenfall wie wir heute
wissen - tatsächlich nie stattgefunden hat, ist dem Dogma der Erbsünde der Boden entzogen.
Sowohl Genesis als auch Baum-Geschichte sind Träger einer geistig-spirituellen Wirklichkeit, die auch heute noch jeden betrifft. - Würde die HKE - was ich ihr aus Fairness-Gründen NICHT unterstellen will - so bescheuert sein, aus der mystischen Darstellungsweise der Erbsünde (= nicht historisch) zu schließen, dass es die Erbsünde (= das, was damit gemeint ist) nicht gäbe, hätte sie sich den Weg ins Horrorkabinett freigeschossen. - Aber wie gesagt: Diese Dummheit unterstelle ich ihr NICHT.
sven23 hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 08:04Wenn die römische Kurie nunmehr die Evolutionstheorie anerkennt (der Mensch entwickelte sich aus tierischen Vorfahren), kann die traditionelle Vorstellung nicht mehr aufrecht gehalten werden, dass Gott den Menschen aus dem Staub des Ackerbodens formte und ihm durch die Nase Leben einblies.
GEISTIGE EBENE. - Wenn Gott Dir bei Deiner Zeugung (oder vorher) Geist eingegeben hat, ist es das, was damit gemeint ist.
Münek hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 01:59
Du hattest vehement bestritten, dass sich die Existenz Gottes aus der Natur herleiten ließe. Paulus behauptet das Gegenteil.
Er behauptet damit nicht, "dass sich die Existenz Gottes aus der Natur herleiten", sondern dass sich unser Erkennen Gottes daraus herleiten lässt. - Oder hast Du das gemeint?