Wenn man etwas über die Beziehung zwischen Mathematik und der "Natur", also der Wirklichkeit herausfinden will, sollte man sich den Film HIDDEN FIGURES anschauen ...ThomasM hat geschrieben: ↑Mi 27. Feb 2019, 14:32Das klassische Vielkörpersystem wurde bereits im Verlauf des 19 Jahrhunderts in einer vernünftigen Theorie ausgearbeitet, zum Beispiel der Lagrange oder der Hamilton Formalismus. Sämtliche Physik konnte auf das Prinzip der kleinsten Wirkung zurückgeführt werden.
Die Quantenfeldtheorie baut darauf aus und hat als wesentlichen Inhalt die Mathematik der Gruppentheorie. Ziemlich komplexe Mathematik.
Es geht unter anderem darum, dass es für das Nasa-Projekt der ersten Umrundungen eines Menschen unseres Planeten in einer Raumkapsel keine Mathematik gab, mit der man den exakten Punkt des Wiedereintritts der Kapsel in die Erdatmosphäre hätte errechnen können. Genau diesen Punkt exakt errechnen zu können: davon hing das Leben des Astronauten ab, denn wenn der Punkt falsch errechnet würde, würde er entweder von der Atmosphäre in den Weltraum abrallen und dort verschwinden oder er würde in der Atmosphäre verglühen. In jedem Falle würde er sterben.
Es ging also darum, mit der richtigen Mathematik, das Leben des Astronauten zu retten und ihn wieder sicher nach Hause zu bringen. Das Leben des Astronauten hing davon ab, dass - eine MathematikerIN übrigens - richtig rechnete!
DAS hat Mathematik mit der Wirklichkeit zu tun!
