luett-matten hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 19:43
Ist der Druck der Tiefsee auf ein U-Boot stärker als der Unterdruck des Vakuums an einem Raumanzug?
Wie du vielleicht weißt, steigt der Druck mit der Tiefe. Bei 10 m im Wasser ca. 1 bar. Und da wir hier auf der Erde ca 1 bar Luftdruck haben und somit maximal 1bar "theoretisches Vakuum" haben könnten, ist alles tiefer als 10 Meter "stärker"...
Aber ob dir das bei der Lösung deiner Frage hilft, bezweifle ich...
luett-matten hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 19:43
Ist der Druck der Tiefsee auf ein U-Boot stärker als der Unterdruck des Vakuums an einem Raumanzug?
und somit maximal 1bar "theoretisches Vakuum" haben könnten, ist alles tiefer als 10 Meter "stärker"...
Hi jsc,
doch, das hat mir sehr geholfen. Also höchstens 1 bar. Das erklärt einiges.
luett-matten hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 19:43
Nun zerrt aber das Vakuum des Alls in die entgegengesetzte Richtung bei dem Anzug.
Das Vakuum zerrt nicht.
Im Vakuum des Weltraums wirkt auf den Anzug des Astronauten kein Druck von außen.
Der Anzug muß nur den für den Astronauten lebenswichtigen Innendruck aushalten.
Also Außendruick = 0
Innendruck ≈ normaler Luftdruck
e^(i*Pi) + 1 = 0 Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
luett-matten hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 19:43
Nun zerrt aber das Vakuum des Alls in die entgegengesetzte Richtung bei dem Anzug.
Das Vakuum zerrt nicht.
Im Vakuum des Weltraums wirkt auf den Anzug des Astronauten kein Druck von außen.
Der Anzug muß nur den für den Astronauten lebenswichtigen Innendruck aushalten.
Also Außendruick = 0
Innendruck ≈ normaler Luftdruck
Hi Zeus,
das wahr wahrscheinlich mein Denkfehler.
Ich hatte das Vakuum immer als zerrend verstanden.