Da es nun das Thema Haus-Altar gibt, möchte ich auch das Thema Mai-Altar eröfnen.
Hier etwas Info dazu:
In katholischen Familien war es lange Zeit üblich, einen Maialter aufzustellen. In Dörfern des Landkreises Schweinfurt (Unterfranken) war das in den 1970er Jahren z.B. noch stark verbreitet. Für das "Maialtärle" richtete die Hausfrau an prominenter Stelle in der Wohnung einen Platz her und stellte dort eine Marienfigur, frische Blumen und mindestens eine Kerze hin. Die Blumen stammten aus dem Garten oder von einer Wiese. Dass immer ein frischer schöner Strauß da stand, war auch das Verdienst von den Kindern, die Wiesenblumen dafür sammelten.
Ob vor diesem Maialtar zusammen gebetet wurde, hängt von den jeweiligen Gepflogenheiten der Familie ab.
War der Mai vorbei, wurde alles wieder weggeräumt.
In der katholischen Kirche ist der Mai auch der Marienmonat. Wahlfahrten sind dann sehr beliebt. Hier in Bayern zB. nach Altötting. Diese Volksfrömmigkeit liebe ich und respektiere ich. Im Hinduismus und Buddhismus nennt man dies Bhakti. Volle Hingabe. Jesus lehrte dies mit "Liebe Gott mit aller Kraft". Im Heidentum ist der Mai der Freya gewidmet. Der Göttin der Liebe und auch eine Fruchtbarkeitsgöttin.
Wotans Raben werden kommen,
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
EaYggdrasil hat geschrieben: ↑Fr 26. Apr 2019, 20:18
In der katholischen Kirche ist der Mai auch der Marienmonat. Wahlfahrten sind dann sehr beliebt. Hier in Bayern zB. nach Altötting. Diese Volksfrömmigkeit liebe ich und respektiere ich. Im Hinduismus und Buddhismus nennt man dies Bhakti. Volle Hingabe. Jesus lehrte dies mit "Liebe Gott mit aller Kraft". Im Heidentum ist der Mai der Freya gewidmet. Der Göttin der Liebe und auch eine Fruchtbarkeitsgöttin.
OK - aber warum hast du keine Option angeklickt?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
EaYggdrasil hat geschrieben: ↑Fr 26. Apr 2019, 20:18
In der katholischen Kirche ist der Mai auch der Marienmonat. Wahlfahrten sind dann sehr beliebt. Hier in Bayern zB. nach Altötting. Diese Volksfrömmigkeit liebe ich und respektiere ich. Im Hinduismus und Buddhismus nennt man dies Bhakti. Volle Hingabe. Jesus lehrte dies mit "Liebe Gott mit aller Kraft". Im Heidentum ist der Mai der Freya gewidmet. Der Göttin der Liebe und auch eine Fruchtbarkeitsgöttin.
OK - aber warum hast du keine Option angeklickt?
Woher weißt du, dass nicht angeklickt wurde? Der Name wird doch nicht angezeigt. Oder bist du mit mehreren Accounts hier angemeldet und klickst fleißig auf deine Umfragen?