Leben wir auf einer flachen Erde?

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#811 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 28. Feb 2019, 20:16

lovetrail hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:09
Ach verstehe: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Was darf denn nicht sein?
Von was sprichst du? Irgendwie scheinst du mir verwirrt zu sein.

lovetrail hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:09
Wenn die Tatsachen nicht den Erwartungen entsprechen, dann müssen sie falsch sein.
Auch hier: Welche Tatsachen?
Oder verschließt du die Augen vor allem, was >dir< nicht passt?

Ich zeigte dir gestern bereits ein Foto:
Bild
(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Ich schrieb dazu: Da ändert natürlich auch der beste "Zoom" nichts, wozu auch; die ganze Stadt, welche durch die Erdkrümmung von der Erde selbst verdeckt wird, hat ja weiterhin den gleichen Maßstab wie die drei Gebäude-"Spitzen", die da noch zu sehen sind - also ordentlich groß, nur halt eben verdeckt.

Ebenso gut eignet sich von Olcott (New York) aus ein Blick über den Lake Ontario zur Stadt Toronto - Entfernung etwa 62 Kilometer.
Bild
(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Gut zu erkennen ist auf folgendem Bild der >CN Tower< in Toronto, der eine Höhe von 553 Metern hat. Von Olcott ausgesehen lassen sich die unteren 184 Meter des Turms jedoch nicht sehen - verdeckt durch die Erdkrümmung, weshalb erst eine erheblich kürzere Entfernung den ganzen Turm zeigt:
Bild
(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)

lovetrail hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:09
So eine realtitätsverweigernde Einstellung führt aber irgendwann zum Schiffbruch.
Das "Schiff" der flachen Erde ist doch längst untergegangen und am Grund angekommen. ^.^
Warum bist du nicht im Stande, die Realität anzuerkennen, respektive auf >diesen< an dich gerichteten Beitrag einzugehen?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#812 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 28. Feb 2019, 20:19

jsc hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:14
lovetrail hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 19:12
Naja, mein lieber Stromboli, sowas nennt man gemeinhin Falsifikation: Dh. wenn die Tatsachen etwas anderes zeigen, so wie auf dem Blog (zumindest behaupteter Weise) zu sehen ist, dann muss man die Theorie ändern. Nicht umgekehrt. ("Es kann nicht sein was nicht sein darf").

Richtig lovetrail. Deshalb überprüft man ja als erstes die Behauptung (dein verlinkter Blogeintrag) - und das wurde in dem von Stromberg verlinktem Blogeintrag gemacht. Dort wurde sehr wohlwollend der Behauptung geglaubt, aber trotzdem muss am Ende gesagt werden, dass die Behauptung nicht den Tatsachen entspricht.
Jetzt muss man entweder begründete Schwächen in der Argumentation finden - oder die Behauptung aus deinem Link verwerfen. Wie entscheidest du dich? Oder gilt dein letzter Satz jetzt für dich?
Hier ist seit einigen Tagen ganz klar zu erkennen, dass unser netter Liebeszug weder gewillt noch fähig ist selbstständig Argumente zu formulieren und zu liefern. Er verweißt stets auf niedliche Videos und Blogs während er alle ihm zugetragenen Informationen, Nachweise und Argumente kommentarlos ignoriert und übergeht.

Selbst wenn der Hinweis kommt, er würde darauf später noch eingehen: Es passiert nie.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#813 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Do 28. Feb 2019, 20:20

Stromberg hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:16

Von was sprichst du? Irgendwie scheinst du mir verwirrt zu sein.
Ich spreche von den Bildern und Beobachtungen im Bodenseeblog den ich verlinkt habe.

Muss ich denn da jetzt alles noch mal für dich aufbereiten? Kannst du dir das nicht selber ansehen? Am besten bevor du darüber urteilst ;)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#814 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 28. Feb 2019, 20:21

lovetrail hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:20
Stromberg hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:16

Von was sprichst du? Irgendwie scheinst du mir verwirrt zu sein.
Ich spreche von den Bildern und Beobachtungen im Bodenseeblog den ich verlinkt habe.
Du meinst die, die überprüft wurden - und nicht den Tatsachen entsprechen?
Langweilig. :geek:

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#815 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Do 28. Feb 2019, 20:23

jsc hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:14

Richtig lovetrail. Deshalb überprüft man ja als erstes die Behauptung (dein verlinkter Blogeintrag) - und das wurde in dem von Stromberg verlinktem Blogeintrag gemacht. Dort wurde sehr wohlwollend der Behauptung geglaubt, aber trotzdem muss am Ende gesagt werden, dass die Behauptung nicht den Tatsachen entspricht.


Ich hab mir zur Regel gemacht, dass ich solche vor Polemik geifernde Artikel nicht lese. Wenn jemand so wenig Sachlichkeit erkennen lässt, dann ist meist die inhaltliche Arbeit auch nicht besonders.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#816 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 28. Feb 2019, 20:24

lovetrail hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:23
jsc hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:14

Richtig lovetrail. Deshalb überprüft man ja als erstes die Behauptung (dein verlinkter Blogeintrag) - und das wurde in dem von Stromberg verlinktem Blogeintrag gemacht. Dort wurde sehr wohlwollend der Behauptung geglaubt, aber trotzdem muss am Ende gesagt werden, dass die Behauptung nicht den Tatsachen entspricht.


Ich hab mir zur Regel gemacht, dass ich solche vor Polemik geifernde Artikel nicht lese. Wenn jemand so wenig Sachlichkeit erkennen lässt, dann ist meist die inhaltliche Arbeit auch nicht besonders.
:lol: :lol: :lol:
"Es kann nicht sein, was nicht sein darf".

"Muss ich denn da jetzt alles noch mal für dich aufbereiten? Kannst du dir das nicht selber ansehen?"

"Am besten bevor du darüber urteilst"

:lol:

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#817 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Do 28. Feb 2019, 20:32

Bild (Joshua Nowicky)
60 Meilen = 96,5km Entfernung: Die Chicago Skyline von Michigan aus fotografiert.

Irgendwelche Ideen wie das möglich ist?

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#818 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 28. Feb 2019, 20:35

lovetrail hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:32
Bild (Joshua Nowicky)
60 Meilen = 96,5km Entfernung: Die Chicago Skyline von Michigan aus fotografiert.

Irgendwelche Ideen wie das möglich ist?
Es fehlt - abgesehen von einem größeren Bild - vor allem eine Information zur Höhe. Die ist der Aufnahme nicht zu entnehmen.
Zuletzt geändert von Str0mberg am Do 28. Feb 2019, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#819 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von jsc » Do 28. Feb 2019, 20:35

lovetrail hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 20:23
Ich hab mir zur Regel gemacht, dass ich solche vor Polemik geifernde Artikel nicht lese. Wenn jemand so wenig Sachlichkeit erkennen lässt, dann ist meist die inhaltliche Arbeit auch nicht besonders.

Wow, das sagt echt eine Menge über dich aus... Kannst du mir bitte die Passagen aus dem kurzen Blogeintrag zitieren, die deiner Meinung nach "zu wenig sachlich ist" - am besten eine Passage, die die Argumentation kaputt machen würde, wenn man sie heraus löscht.
Ansonsten könnte das ja bedeuten, dass du lieber nicht nachliest, weil du Angst hast, dass dein "Glaube an die flache Erde" erschüttert werden könnte...

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#820 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Do 28. Feb 2019, 20:47

Bild

So, jetzt ist es größer. :-)

Michigan City wird nicht allzuhoch liegen, schätze ich.

Sagen wir mal die Kamera ist 10m über der Seehöhe positioniert. Dann müsste die Chicago-Skyline noch immer 550m unter der Horizontlinie liegen. (Wäre also unsichtbar).

https://dizzib.github.io/earth/curve-ca ... nit=metric

Wenn man mit großzügigen 20m Seehöhe rechnet käme man immer noch auf 490m die verdeckt wären.
https://dizzib.github.io/earth/curve-ca ... nit=metric

Und so muss man nun gehörig viel Refraction ins Spiel bringen um diese Ansicht zu erklären.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Antworten