Ganz am Ende verschwindet der Tod im Feuersee - so verstehe ich das.Hemul hat geschrieben:Es gibt dann den Tod nicht mehr?
Allversöhnung
#741 Re: Allversöhnung
#742 Re: Allversöhnung
closs hat geschrieben:Ganz am Ende verschwindet der Tod im Feuersee - so verstehe ich das.Hemul hat geschrieben:Es gibt dann den Tod nicht mehr?
Hi closs!
nur der Tod?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#743 Re: Allversöhnung
Was heißt hier "nur"? - Natürlich auch das Böse, das ja seit der Schlange mit dem Tod verbunden ist. - Aber dass muss ich Dir ja nicht sagen.Hemul hat geschrieben:nur der Tod?

#744 Re: Allversöhnung
Guten Morgen!
Ja, der Tod wird im 2.Tod verzehrt. Das Feuer des Herrn konsumiert und verschlingt den Tod, das Totenreich und alle jene, welche nicht im Buch des Lebens geschrieben stehen.
Dies aber sage ich, Brüder, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können, auch die Vergänglichkeit nicht die Unvergänglichkeit erbt.(1.Kor.15,50; Elb.)
Das Fleisch der Begierde, auch das Fleisch des Eigenwillens (vgl: Gal.3,2 - Im Geist habt ihr begonnen, und wollt es nun im Fleische vollenden
) und das Blut, in welchem das seelische Leben ist, werden das Reich Gottes nicht erben. Sie sind vergänglich wie der physische Körper.
Das Vergängliche muss also die Unvergänglichkeit anziehen.
Christus, welcher tot war und ewig lebt, gibt uns den Sieg!!
Denn dieses Vergängliche muss Unvergänglichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen. Wenn aber dieses Vergängliche Unvergänglichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen wird, dann wird das Wort erfüllt werden, das geschrieben steht: "Verschlungen ist der Tod in Sieg." "Wo ist, Tod, dein Sieg? Wo ist, Tod, dein Stachel? Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber das Gesetz. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus! Daher, meine geliebten Brüder, seid fest, unerschütterlich, allezeit überreich in dem Werk des Herrn, da ihr wisst, dass eure Mühe im Herrn nicht vergeblich ist!(1.Kor.15,53-58;Elb.)
Verschlungen wird der Tod sein im Sieg Jesu. Jesus Christus ist der (2.)Tod für uns und die Auferstehung. Er ist derselbe in Gnade und Gericht, in Licht und Feuer. Jeden Sohn den er annimmt geißelt er. Halleluja!
lg lovetrail
Ja, der Tod wird im 2.Tod verzehrt. Das Feuer des Herrn konsumiert und verschlingt den Tod, das Totenreich und alle jene, welche nicht im Buch des Lebens geschrieben stehen.
Dies aber sage ich, Brüder, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können, auch die Vergänglichkeit nicht die Unvergänglichkeit erbt.(1.Kor.15,50; Elb.)
Das Fleisch der Begierde, auch das Fleisch des Eigenwillens (vgl: Gal.3,2 - Im Geist habt ihr begonnen, und wollt es nun im Fleische vollenden

Das Vergängliche muss also die Unvergänglichkeit anziehen.
Christus, welcher tot war und ewig lebt, gibt uns den Sieg!!
Denn dieses Vergängliche muss Unvergänglichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen. Wenn aber dieses Vergängliche Unvergänglichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen wird, dann wird das Wort erfüllt werden, das geschrieben steht: "Verschlungen ist der Tod in Sieg." "Wo ist, Tod, dein Sieg? Wo ist, Tod, dein Stachel? Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber das Gesetz. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus! Daher, meine geliebten Brüder, seid fest, unerschütterlich, allezeit überreich in dem Werk des Herrn, da ihr wisst, dass eure Mühe im Herrn nicht vergeblich ist!(1.Kor.15,53-58;Elb.)
Verschlungen wird der Tod sein im Sieg Jesu. Jesus Christus ist der (2.)Tod für uns und die Auferstehung. Er ist derselbe in Gnade und Gericht, in Licht und Feuer. Jeden Sohn den er annimmt geißelt er. Halleluja!
lg lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#745 Re: Allversöhnung
Hi lovetrail,lovetrail hat geschrieben:Verschlungen wird der Tod sein im Sieg Jesu. Jesus Christus ist der (2.)Tod für uns und die Auferstehung. Er ist derselbe in Gnade und Gericht, in Licht und Feuer. Jeden Sohn den er annimmt geißelt er. Halleluja!
Deine interpretativen Schlussfolgerungen lesen schon etwas.... naja... etwas äh, seltsam für Außenstehende wich mich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#746 Re: Allversöhnung
Pluto hat geschrieben: Deine interpretativen Schlussfolgerungen lesen schon etwas.... naja... etwas äh, seltsam für Außenstehende wich mich.
Die sind allerdings deutlich näher an dem, was im Neuen Testament steht, als die üblichen Interpretationen, die riesengrosse logische Fehler und Löcher drin haben.
gruss, barbara
#747 Re: Allversöhnung
Ich meinte den 2. Tod. Wenn ich das lese, dann krieg ich das Gefühl, das sei das endgültige Ende.barbara hat geschrieben:Die sind allerdings deutlich näher an dem, was im Neuen Testament steht, als die üblichen Interpretationen, die riesengrosse logische Fehler und Löcher drin haben.
Unser lieber lovetrail schafft es, aus dieser trostlosen Endgültigkeit, ein Ereignis zu schaffen, als würde Gott erst das Licht anknipsen. Das beweist nur dass man in einem blumigen Text alles herauslesen kann, was man gerne möchte.
Wahrheit liegt aber in der Klarheit der Worte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#748 Re: Allversöhnung
Stimmt - aber eben diese Klarheit des Evangeliums wurde in 2000 Jahren Glaubens-Geschichte verschüttet.Pluto hat geschrieben:Wahrheit liegt aber in der Klarheit der Worte.
Das fängt schon mit Adam und Eva an. Es wird offensichtlich weitgehend NICHT verstanden, dass sich "Tod" auf den Daseins-Tod bezieht, der sein MUSS, um (salopp gesagt) wieder ins Paradies zurück zu kommen. - Insofern ist es eben KEINE sprachliche Pirouette, wenn man den (Daseins-) Tod als Voraussetzung für das (paradiesische) Leben versteht, sondern es ist ein geistig glasklarer und logischer Gedanke.
Sehe ich auch so.barbara hat geschrieben:Die sind allerdings deutlich näher an dem, was im Neuen Testament steht, als die üblichen Interpretationen, die riesengrosse logische Fehler und Löcher drin haben.
#749 Re: Allversöhnung
Das positive feedback freut mich, barbara.barbara hat geschrieben:
Die sind allerdings deutlich näher an dem, was im Neuen Testament steht, als die üblichen Interpretationen, die riesengrosse logische Fehler und Löcher drin haben.

Ich will nichts herbeizwingen, eher freilegen. Ich denke, es ist ein grosser Gewinn für das Denken, Fühlen und Leben, wenn die Dinge einfach und klar in einer Intuition, in einer Person zusammengefasst sind und sich von daher zeigen. (Ein Gott, ein Herr, ein Geist, eine Taufe, ein Leib)
Paulus war ein Meister darin. Immer wieder verkürzt er das Ganze in einem Punkt, einem Ereignis - um das Bewusstsein der Menschen auf Christus hin zu sammeln und ins Neue zu zeugen.
zB: Ich will nichts wissen unter euch als den GEGREUZIGTEN.
Oder: Der erste Adam war von der Erde, der letzte Adam ist der Herr aus dem Himmel
Jesus Christus ist auferstanden! - in dieser Botschaft steckt alles drinn. Jeder Tod jedes Wesens und jedes Leben jedes Wesens. Denn Er ist das Ebenbild des Schöpfers, der ERSTGEBORENE der Schöpfung. In ihm besteht alles und er ist vor allem... (vgl. Kol.1,15ff)
lg lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#750 Re: Allversöhnung
closs hat geschrieben: Es wird offensichtlich weitgehend NICHT verstanden, dass sich "Tod" auf den Daseins-Tod bezieht, der sein MUSS, um (salopp gesagt) wieder ins Paradies zurück zu kommen.
Beruhigend


Angelas Zeugen wissen was!